Zusammen mehr bewegen: mit ABT e-Line
Bereits seit 2009 forscht die ABT Sportsline GmbH im Bereich der Elektromobilität. Dabei hat die enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft zu wegweisenden Erfolgen geführt. 2018 wurde die Elektromobilität in eine eigenständige Tochterfirma – die ABT e-Line GmbH – ausgegliedert, die sich voll und ganz auf die Elektrifizierung von Fahrzeugen konzentriert.

Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 27,3 . CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0 . Effizienzklasse: A+
ABT e-Caddy 83 kW (113 PS)
Bei dem ABT e-Caddy lag das Hauptaugenmerk auf dem Erhalt des Laderaumvolumens, das bis zu 4,2 m³ beträgt. Dies gelingt unter anderem durch die absolut passgenaue Montage der Batterie am Unterboden des vielseitigen Nutzfahrzeugs. Der ABT e-Caddy bietet Platz für bis zu 5 Personen und ist mit seinem umweltfreundlichen Elektroantrieb das perfekte Fortbewegungsmittel in der Stadt.
Der leise surrende Antrieb des ABT e-Caddys liefert 83 kW mit 200 Nm bringt das Fahrzeug auf eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h - optional 120 km/h - bei einer Reichweite bis zu 159 km bzw. 141 km.
Performance | V/max | Reichweite | Batterie | Ladezeit |
83 kW | 90 km/h | 159 km (WLTP) | 37,3 kWh | AC (7,2 KW): 5,5 Std./ DC (50 kW, 80%): 45 min |
83 kW | 120 km/h | 141 km (WLTP) | 37,3 kWh | AC (7,2 kW): 5,5 Std./ DC (50 kW, 80%): 45 min |
Vom Kaufpreis sind jeweils die für alle ABT e-Caddy möglichen Förderungen von 6.000 Euro auf Basis des Umweltbonus (aktuell jeweils 3.000 Euro von VWN und vom Bund/BAFA) abrechenbar. Den Herstellerbonus erhalten Sie von VWN bei Kauf und Zulassung in Deutschland sofort angerechnet, die BAFA-Förderung ist im Nachgang zu beantragen und wird nach positivem Bescheid später erstattet*.
*) ABT e-Caddy wird, aktuell mit 3.000€ von VWN und bei positiv beschiedenem Kunden-Antrag mit bis zu 3.000€ vom Bund/BAFA gefördert. Der Umweltbonus setzt sich zur Hälfte zusammen aus einer vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Referat 422, Frankfurter Straße 29–35, 65760 Eschborn, www.BAFA.de, sowie einer von der Volkswagen AG gewährten Prämie. Die Auszahlung des Anteils des BAFA erfolgt erst nach positivem Bescheid des vom Kunden gestellten Antrags. Der Umweltbonus endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2025. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 31,1 - 27,0 . CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0 . Effizienzklasse: A+
ABT e-Transporter 6.1 83 kW (113 PS)
Der ABT e-Transporter 6.1 bietet bis zu 6,7 m³ Laderaumvolumen. Äußerlich von seinem konventionell angetriebenen Bruder kaum zu unterscheiden, ist er so die optimale Alternative für Handwerker - insbesondere für den städtischen Bereich.
Der 83 kW starke Elektromotor mit einem maximalen Drehmoment von bis zu 200 Nm sorgt für eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h - optional 120 km/h. Mit einer Kapazität von 37,3 kW/h brutto bietet die Batterie eine Reichweite von bis zu 138 km. Trotz ihres Gewichts verbleibt eine maximale Nutzlast des ABT e-Transporters 6.1 bis zu 1.096 kg und ein Zuggesamtgewicht mit Anhänger von 3.770 kg sowie 750 kg ungebremste Anhängelast.
Performance | V/max | Reichweite | Batterie | Ladezeit |
83 kW | 90 km/h | 138 km (WLTP) | 37,3 kWh | AC (7,2 KW): 5,5 Std./ DC (50 kW, 80%): 45 min |
83 kW | 120 km/h | 121 km (WLTP) | 37,3 kWh | AC (7,2 kW): 5 Std./ DC (50 kW, 80%): 45 min |
Unsere Standorte in Mühlhausen Lkr. Neumarkt
Marken-Filter
Hier haben Sie die Möglichkeit die nachfolgende Standortliste nach Marken zu filtern.
Städte-Filter
Hier haben Sie die nachfolgende Standortliste nach der jeweiligen Stadt zu filtern.
Lizenz
Auto Bierschneider Mühlhausen bei Neumarkt
VW, VW Nutzfahrzeuge
- Sulzweg 2
92360 Mühlhausen Lkr. Neumarkt - Anfahrt
- 09185 94000