Den Land Rover Range Rover Sport in Amberg-Sulzbach kaufen oder leasen
Das perfekte Auto im Internet zu finden gleicht sprichwörtlich der Nadel im Heuhaufen - aber wir von Auto Bierschneider helfen Ihnen, Ihren neuen Land Rover Range Rover Sport für Amberg-Sulzbach schnell und unkompliziert zu finden. Als eine der größten in Deutschland ansässigen Autohandels-Gruppen sind wir, die Auto Bierschneider Gruppe, in 17 deutschen Städten in Bayern und Baden-Württemberg vertreten. Als Vertragshändler / Servicehändler für die Marke Land Rover bringen wir eine Vielzahl an Vorzügen mit - so profitieren Sie nicht nur von attraktiven Sonderleasing- und Finanzierungs-Aktionen, sondern auch von einem exzellenten und ausgezeichneten Dienstleistungsportfolio. Außerdem finden Sie bei uns eine große Auswahl an über 3.000 Fahrzeugangeboten mit den Schwerpunkten Neuwagen, Jahreswagen, Werkswagen, junge gebrauchte und gebrauchte Fahrzeuge mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Viele weitere Vorzüge wie die Lieferung nach Amberg-Sulzbach und der deutschlandweite Zulassungsdienst sind nur ein Bruchteil unseres Serviceangebots, mit dem wir Ihren Autokauf zum Erlebnis machen.
Unsere Alternativmodelle
- Land Rover Range Rover in Amberg-Sulzbach
- Land Rover Range Rover Sport in Amberg-Sulzbach
- Land Rover Defender in Amberg-Sulzbach
- Land Rover Discovery in Amberg-Sulzbach
- Land Rover Discovery Sport in Amberg-Sulzbach
- Land Rover Range Rover Evoque in Amberg-Sulzbach
- Land Rover Range Rover Velar in Amberg-Sulzbach


Ihre Vorteile
- Geprüfte Land Rover Gebrauchtwagen
- Deutschlandweiter Lieferung
- Wir kaufen Ihr Altfahrzeug
- Land Rover Vertragspartner
- Land Rover Werkstattservice
- Land Rover Gebrauchtwagen Qualitätscheck
- und viele weitere...

Den Range Rover Sport von Land Rover in Amberg-Sulzbach kaufen oder leasen
Der Range Rover ist ein Gelände-SUV aus dem Luxus-Segment, welcher in verschiedenen Modellvarianten vom Band läuft – eine davon ist der Range Rover Sport. Wie der Name schon verrät, liegt der Fokus bei dem Modell auf Sportlichkeit. Die erste Generation des Sport-SUV wird seit 2005 am Markt angeboten und basiert auf der Plattform des Land Rover Discovery. Unter dem Gesichtspunkt, dass der Range Rover das Topmodell der Marke ist, wurde das neue Modell aus Marketinggründen unter der Bezeichnung Range Rover verkauft. Die ersten Modelle eroberten im Februar 2006 die Straßen von Amberg-Sulzbach. In der zweiten Version (2013) wurde das neue Modell nicht mehr auf Basis des Discovery gebaut, sondern der Ihres Namensgebers.
Sportlichkeit im Fokus
Sportlichkeit und Effizienz durch Gewichtsreduktion, wurde in der zweiten Generation noch mal ordentlich in den Fokus gesetzt, weswegen die Karosserie vollständig aus Aluminium gefertigt wird. Technisch gesehen basiert der Range Rover Sport auf der vierten Range Rover-Generation, wodurch viele perfekt abgestimmte Komponenten wie Fahrwerk, Bordelektronik, Getriebe und Aufhängung in dem neuen Modell Einzug hielten. Um die Geländefähigkeit noch mal zu verbessern wurde der Fokus in der neueren Version, auf eine größere Wattiefe gelegt (850 mm). Durch das Bordsystem „Wade Sensing“ kann im Range Rover Sport mittels Radar-Sensoren in den Außenspiegeln die Wassertiefe rund um das Fahrzeug gemessen werden uns so eine sichere Fahrt auf unbekannten Strecken gewährleistet werden.
Die Ausstattungslinien
Das Fahrzeug wird in diversen Ausstattungslinien angeboten, welche sich durch unterschiedlichste Serien-Extras unterscheidet. S/SE; HSE; HSE Dynamic und Autobiography Dynamic. Was bei einem echten Range Rover aber auf keinem Fall fehlen darf und somit immer serienmäßig verbaut ist, ist die Luftfederung.
Die britische 4x4-Marke
Die Kernkompetenz der britischen Marke sind unverkennbar die leistungsstarken 4x4 Antriebe. Schon 1970 setzte der Land Rover in seiner Ursprungsform neue Maßstäbe im Geländewagen Segment. Dass die Antriebe der Marke gut ankommen, beweist die Belieferung von mehr als 170 Weltmärkte. Auch in Amberg-Sulzbach weiß man die Vorzüge des Range Rover Sport stets zu schätzen, so macht er nicht nur auf den Straßen eine gute Figur, sondern kann auch abseits der Straßen punkten. Den meisten Fahrern reicht aber das Wissen, dass Ihr Fahrzeug es könnte.
Die Modellgeschichte des Range Rover
Die beiden Ingenieure Charles Spencer King und Gordon Bashford gingen als Gründerväter der Marke Land Rover in die Unternehmensgeschichte ein. Angefangen mit einer Vision, bündelten Sie Ihr Wissen und steckten es in die Entwicklung der ersten Vorserienmodelle. Ganze 26 Vorserienmodelle später, welche unter dem Tarnnamen „Velar“ bewegt wurden, erfolgte im Jahr 1970 der lang ersehnte offizielle Markteintritt mit dem „Range Rover“. Bis heute ist er wohl einer der bekanntesten Geländewagen der damaligen Zeit, was den Modellerfolg nur bestätigt. Aber was machte den Range Rover damals nur so erfolgreich? Zum einen war es die Kombination aus dem starken V8 Motor und dem ausgeklügeltem und perfekt abgestimmten 4x4 Antrieb, was das Fahrzeug so begehrt machte.
Die Marke Land Rover
Die in England Ihren Ursprung gefundene Marke Land Rover ist heute eine Marke des britisch-indischen Automobilherstellers Jaguar Land Rover Ltd. Sie entstand durch den Zusammenschluss des Herstellers Rover und British Leyland. Das Stammwerk befindet sich in der englischen Stadt Solihull. Nach weiteren Verkäufen und Umbenennungen, unter anderem auch an BMW und Aston Martin wurde das Unternehmen schließlich an die indische Tata-Gruppe. Das Erste Fahrzeug in der Markenhistorie war der Land Rover (1948), welcher heute als Land Rover Series I bezeichnet wird, um ihn von seinen Nachfolgern zu unterscheiden. Die Idee wurde allerdings schon deutlich früher geboren: Als 1929 Spencer Bernau Wilks als geschäftsführender Direktor bei der Firma Rover eintrat brachte er seinen jüngeren Bruder den Ingenieur Maurice Wilks mit. Dieser war verantwortlich für die Idee den bekannten und Ersten Land Rover zu entwickeln.
Amberg-Sulzbach
Der Landkreis Amberg Sulzbach liegt im Westen des Regierungsbezirkes Oberpfalz und ist Mitglied der Metropolregion Nürnberg. Der Landkreis beheimatet insgesamt knapp 103.000 Einwohner auf einer Fläche von circa 1.255 km². Diese sind aufgeteilt in 27 Gemeinden. Amberg-Sulzbach besitzt eine Bevölkerungsdichte von 82 Einwohner auf einen km². Der Verwaltungssitz des Landkreises liegt in der kreisfreien Stadt Amberg. Als größte Stadt des Landkreises, zählt Amberg mit knapp 42.000 Einheimischen zu den größten und am besten erhaltenen Städten aus dem Mittelalter in ganz Europa. So zählen die Burg Heimhof oder das Schloss Ebermannsdorf zu den erwähnenswertesten Denkmälern der Stadt. In der Landschaft des Landkreises Amberg-Sulzbach lassen sich zahlreiche Naturschutzgebiete und Geotope finden. Die Stadt Amberg wurde im Jahr 1034 zuerst urkundlich erwähnt. Zur damaligen Zeit war der Ort ein wichtiges Handelszentrum für Eisenerze und Eisen. Diese wurden über die Vils per Schiff nach Regensburg geliefert. Der Fluss Vils besteht bis heute und fließt unter dem Wahrzeichen der Stadt Amberg, der Stadtbrille, durch. Des Weiteren ist der Marktplatz von Amberg mit dem gotischen Rathaus und die alte Veste sehr bekannt und ein beliebtes Fotomotiv. Der nächste Standort vom Auto Bierschneider befindet sich im angrenzenden Landkreis und nur eine Stunde mit dem Auto entfernt von dem Landkreis Amberg-Sulzbach.