Den CUPRA Leon CUPRA in Baden-Württemberg kaufen oder leasen

Die Möglichkeiten ein Auto im Internet zu suchen und zu finden sind unzählig – aber haben Sie schon mal darüber nachgedacht, Ihren neuen CUPRA Leon CUPRA für Baden-Württemberg schnell und unkompliziert direkt vom Vertragshändler Auto Bierschneider zu kaufen? Die Auto Bierschneider Gruppe ist eine der größten in Deutschland ansässigen Autohandels-Gruppen und ist in 17 deutschen Städten in Bayern und Baden-Württemberg vertreten. Als Vertragshändler bringen wir sämtliche Vorzüge mit - so profitieren Sie nicht nur von attraktiven Sonderleasing- und Finanzierungs-Aktionen, sondern auch von einem exzellenten und ausgezeichneten Dienstleistungsportfolio. Sie finden bei uns außerdem über 3.000 Fahrzeugangebote mit den Schwerpunkten Neuwagen, Jahreswagen, Werkswagen, junge gebrauchte und gebrauchte Fahrzeuge mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Weitere Benefits sind z.B. auch die Lieferung nach Baden-Württemberg und der deutschlandweite Zulassungsdienst.

Gebrauchtwagen
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
EZ 08/2021
87.158 km
180 kW / 245 PS
Kombi
22.490,‑ €
MwSt. ausweisbar
Gebrauchtwagen
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
EZ 09/2021
84.442 km
180 kW / 245 PS
Kombi
Gebrauchtwagen
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
EZ 04/2021
53.384 km
180 kW / 245 PS
Kombi
22.980,‑ €
MwSt. ausweisbar
Gebrauchtwagen
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
EZ 08/2021
44.882 km
180 kW / 245 PS
Kombi
Gebrauchtwagen
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
EZ 02/2023
35.000 km
150 kW / 204 PS
Limousine
Gebrauchtwagen
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
EZ 09/2021
96.122 km
180 kW / 245 PS
Kombi

Ihre Vorteile

  • CUPRA Werkstattservice
  • Deutschlandweiter Lieferung
  • CUPRA leasen, finanzieren oder Barkauf
  • Große CUPRA Auswahl
  • Probefahrt mit allen CUPRA Modellen
  • Top Service auch nach dem Kauf
  • und viele weitere...

CUPRA Leon CUPRA in Baden-Württemberg leasen oder finanzieren?

Ihren neuen CUPRA Leon CUPRA können Sie in Baden-Württemberg als Neuwagen oder jungen Gebrauchtwagen kaufen. Sicherlich finden Sie bei unserer großen Auswahl an gebrauchten CUPRA Leon CUPRA auch Ihren Traumwagen zu einem unschlagbar günstigen Preis. Oder Sie konfigurieren Ihren Neuwagen ganz nach Ihren Wünschen was Motorisierung, Platzbedarf und Optik betrifft - dazu noch intelligente Extras, die das Autofahren zum Genuss machen.

Der Kauf eines CUPRA Leon CUPRA als Jahreswagen oder Tageszulassung ist ein cleverer Weg, Geld zu sparen und trotzdem das “Neuwagen-Gefühl” auszukosten. Wir liefern Ihr neues Auto direkt zu Ihnen nach Hause, damit der Fahrspaß gleich beginnen kann!

Auch für attraktive Finanzierung- und Leasingangebote ist Auto Bierschneider der richtige Partner. Ob Privat- oder Firmenleasing, mit unseren günstigen Konditionen schonen Sie den Geldbeutel und halten die monatlichen Ausgaben moderat. Eine Finanzierung Ihres neuen CUPRA Leon CUPRA ist in Zeiten von Niedrigzinsen auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Sie sind sich unsicher, ob Leasing, Finanzierung oder ein Direktkauf die beste Option für Sie ist? Lassen Sie sich von unserem Fachpersonal kompetent beraten und finden Sie gemeinsam den optimalen Weg zu Ihrem neuen CUPRA Leon CUPRA in Baden-Württemberg. 

CUPRA Leon in Baden-Württemberg kaufen oder leasen

Der CUPRA Leon. Mittlerweile schon ein Begriff, den man aufgrund seiner Wurzeln mit dem Rennsport verbindet. Auch die Verwechslung mit dem Seat Leon liegt nahe. Doch wo sind die Unterschiede zwischen CUPRA Leon und Seat Leon? Die Challenger-Marke CUPRA steht für Sportlichkeit und extravagante Designhighlights. So auch beim CUPRA Leon: Im Gegensatz zu seinem Seat-Bruder wurde der CUPRA optisch überarbeitet. Des Weiteren wurde der Fokus auf die Leistung verlagert. Erhältlich ist der CUPRA Leon in der normalen, kürzeren Limousinen-Variante, aber auch als Sportstourer (Kombi).

Die CUPRA Leon Limousine

Mittlerweile in der vierten Generation angekommen, kann der CUPRA Leon bereits auf einige Vorgänger zurückblicken. Angefangen hat es 2001, als der Erste seiner Art präsentiert wurde. Die Generationen 1-3 wurden noch unter der Kernmarke SEAT vertrieben, schließlich wird CUPRA erst seit 2018 als eigenständige Marke geführt. Die 4. Generation kam 2020 dann unter der Dachmarke CUPRA auf den Markt. Diese Modellgeneration beruht auf derselben Basis, wie seine Konzerbrüder dem SEAT Leon und dem Golf 8. Jedoch differenziert sich der CUPRA durch typische Designmerkmale, wenn er auf den Straßen von Baden-Württemberg unterwegs ist, wie beispielsweise anderen Bremsscheiben, Logos und kupferfarbenen Akzenten an den Felgen. Der CUPRA LEON besticht also durch viele Details, welche genaue Beobachter auf die hohe Leistung aufmerksam machen. 

Design im Fokus

Breite Front. Vergrößerte Lufteinlässe. 19-Zoll Leichtmetallräder in Kupfer- oder Diamantoptik. So erkennt man den CUPRA Leon auf den Straßen von Baden-Württemberg. Die Aerodynamik dient nicht nur optischen Zwecken! So verfügt der CUPRA durch die Kombination von aerodynamischen Anbauteilen und dem perfekt abgestimmten Sportfahrwerk, über einen erhöhten Anpressdruck und ermöglicht höhere Kurvengeschwindigkeiten. Auch die Frontschürze, der Frontgrillrahmen und die Außenspiegel, die in dunklem Chrom gehalten werden, verleihen dem CUPRA Leon sein einzigartig sportliches Auftreten. 

Sicherheit ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung

Gerade bei den herausragenden Fahrleistungen des CUPRA soll die Sicherheit natürlich nicht zu kurz kommen. Die Ingenieure sorgen beim Leon mit einer Vielzahl an modernsten Komfort- und Assistenzsystemen für sorgenfreies Fahren. Fortschrittlich ist vor allem das ACC, die automatische Distanzregelung, welche Geschwindigkeit und Abstand stets autonom anpasst. Dabei orientiert sich das System an einer Vielzahl von Informationen, unter anderem natürlich am vorausfahrenden Fahrzeug. Aber auch über die innovative Predictive-Funktion werden Karten- sowie Verkehrsdaten abgerufen, somit kann das Fahrzeug präventiv agieren und beispielsweise vor Kurven, Kreisverkehren oder Geschwindigkeitsbegrenzungen in Baden-Württemberg die Geschwindigkeit drosseln. 

CUPRA

Die Challenger-Marke CUPRA trat als Tochterunternehmen des Automobilherstellers SEAT heraus und feierte 2018 seine Gründung. Die Entstehungsgeschichte geht aber viele Jahre zurück, so gründete SEAT 1971 eine Abteilung für Spezialfahrzeuge. Diese Entwickelte Fahrzeuge für den Rallyesport. Wenige Jahre später, also 1985 wurde daraus dann die SEAT Sport gegründet, welche für die Aktivitäten im Motorsport verantwortlich war. Neben dem fortbestehenden Engagement, kann SEAT stolz auf eine Vielzahl eingefahrener Preise und sogar Meistertitel zurückblicken. So ist es nicht verwunderlich, dass der Name CUPRA eine Abkürzung für „CUP RACER“ ist. Vielen ist der CUPRA aber auch vor 2018 ein Begriff, so gab es hier den SEAT Ibiza CUPRA und den SEAT Leon CUPRA welcher sozusagen das Spitzenmodell dieser Baureihe war. Nach der Gründung im Jahr 2018 folgte neben einem neuen Logo auch sogleich das Erste „getunte“ 300 PS-Modell – der CUPRA Ateca. 

 Kraftstoffverbrauch l/100 km: 7,4 kombiniert, 8,9 innerorts, 6,5 außerorts; CO₂-Emissionen:168 g/km kombiniert; Effizienzklasse: D.

Baden-Württemberg

Im Süden der Bundesrepublik Deutschland, direkt neben Bayern, befindet sich das Bundesland Baden-Württemberg. Geografisch gesehen liegt das Bundesland an der Grenze zu den Ländern Frankreich und Schweiz, innerhalb Deutschlands grenzt Baden-Württemberg an Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen. Erst im Jahr 1952 wurde Baden-Württemberg aus den nur kurzlebigen Regionen Württemberg-Hohenzollern, Südbaden und Württemberg-Baden gegründet. Gemessen an den Einwohnern (ca. 11.000.000) als auch an der Flächengröße von mehr als 35.000 Quadratkilometer liegt Baden-Württemberg an der dritten Stelle der Bundesländer in Deutschland. Wirtschaftlich ist Baden-Württemberg an der Spitze der Bundesrepublik, so weist das Bundesland die niedrigste Arbeitslosenquote und den höchsten Export auf. Der meistbesuchte Freizeitpark in Baden Württemberg und sogar in ganz Deutschland ist der Europa-Park, weitere Sehenswürdigkeiten sind das Mercedes Benz Museum in der Landeshauptstadt Stuttgart, der schön gelegene Bodensee (zugleich der Größte See in Deutschland) und das Freiburger Münster. Ebenfalls in Stuttgart wird das Cannstatter Volksfest ausgetragen, nach dem Oktoberfest eines der größten Feste in der Bundesrepublik.

Die Landeshauptstadt Stuttgart beheimatet die meisten Bürger und Bürgerinnen im Bundesland Baden-Württemberg, danach kommen Städte wie Mannheim, Karlsruhe, Freiburg, Heidelberg, Reutlingen, Pforzheim und Ulm. Die Auto Bierschneider Gruppe ist gleich mit mehr als sechs Autohäusern in Baden-Württemberg ansässig.