Den Land Rover Range Rover Velar in Landshut kaufen oder leasen
Das perfekte Auto im Internet zu finden gleicht sprichwörtlich der Nadel im Heuhaufen - aber wir von Auto Bierschneider helfen Ihnen, Ihren neuen Land Rover Range Rover Velar für Landshut schnell und unkompliziert zu finden. Als eine der größten in Deutschland ansässigen Autohandels-Gruppen sind wir, die Auto Bierschneider Gruppe, in 17 deutschen Städten in Bayern und Baden-Württemberg vertreten. Als Vertragshändler / Servicehändler für die Marke Land Rover bringen wir eine Vielzahl an Vorzügen mit - so profitieren Sie nicht nur von attraktiven Sonderleasing- und Finanzierungs-Aktionen, sondern auch von einem exzellenten und ausgezeichneten Dienstleistungsportfolio. Außerdem finden Sie bei uns eine große Auswahl an über 3.000 Fahrzeugangeboten mit den Schwerpunkten Neuwagen, Jahreswagen, Werkswagen, junge gebrauchte und gebrauchte Fahrzeuge mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Viele weitere Vorzüge wie die Lieferung nach Landshut und der deutschlandweite Zulassungsdienst sind nur ein Bruchteil unseres Serviceangebots, mit dem wir Ihren Autokauf zum Erlebnis machen.


- Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 5,8 (kombiniert) . 6,7 (innerorts) . 5,2 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 152 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): A
- Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 5,8 (kombiniert) . 6,7 (innerorts) . 5,2 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 178 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): C
- Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 7,1 (kombiniert) . 6,9 (innerorts) . 5,4 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 187 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): C
- Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 6,6 (kombiniert) . 7,0 (innerorts) . 5,8 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 175 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): C
- Kraftstoffverbrauch (WLTP) l/100 km*: 7,4 (kombiniert); CO2‑Emission (WLTP): 195 g/km (kombiniert) Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 6,5 (kombiniert) . 7,8 (innerorts) . 5,7 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 171 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): C
- Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 7,4 (kombiniert) . 7,8 (innerorts) . 5,7 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 193 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): D
Ihre Vorteile
- Land Rover Vertragspartner
- Land Rover Gebrauchtwagen Qualitätscheck
- Probefahrt mit allen Land Rover Modellen
- Land Rover leasen, finanzieren oder Barkauf
- Geprüfte Land Rover Gebrauchtwagen
- Top Service auch nach dem Kauf
- und viele weitere...

Land Rover Range Rover Velar in Landshut leasen oder finanzieren?
Bei unserer umfangreichen Palette gebrauchter und neuer Autos, finden Sie bestimmt Ihr Traumauto zu einem unschlagbaren Preis. Oder wählen Sie den Neuwagen, der Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen entspricht, und konfigurieren Sie ihn ganz nach Ihren Vorstellungen, sei es hinsichtlich Motorleistung, Platzbedarf oder Optik - und nutzen Sie zusätzlich die intelligenten Extras, die Ihre Fahrzeit zu einem wahren Vergnügen machen! In Landshut haben Sie nun die Möglichkeit, einen Land Rover Range Rover Velar neu oder gebraucht zu erwerben.
Kaufen Sie ein Land Rover Range Rover Velar als Jahres- oder Tageszulassung, um Geld zu sparen und sich dennoch das Gefühl eines Neuwagens zu gönnen. Wir liefern Ihnen Ihr Auto direkt nach Hause, sodass der Fahrspaß sofort losgehen kann!
Auto Bierschneider bietet attraktive Finanzierungs- und Leasingangebote für Kunden, die zwischen Privat- und Firmenleasing wählen können. Dank günstiger Konditionen wird der Geldbeutel geschont und monatliche Ausgaben werden moderat gehalten. Mit den niedrigen Zinsen lohnt es sich, eine Finanzierung für ein neuen Land Rover Range Rover Velar in Betracht zu ziehen.
Sie sind unschlüssig, welcher Weg zu Ihrem neuen Land Rover Range Rover Velar in Landshut für Sie der Beste ist: Leasing, Finanzierung oder Direktkauf? Unser kompetentes Fachpersonal berät Sie gern und findet gemeinsam mit Ihnen die ideale Lösung.
Den Range Rover Velar von Land Rover in Landshut kaufen oder leasen
Seit 2017 erobert der Range Rover Velar von Land Rover die Straßen von Landshut, trotz der jungen Modellgeschichte blickt der Name Velar weit in die Vergangenheit – genauer gesagt in die Entwicklungszeit des Range Rover. Im Jahre 1967 wurden die Ersten Prototypen aus Geheimhaltungsgründen mit dem Namen Velar versehen (Vee Eight Land Rover). Sein Debüt feierte der Velar im März 2017 auf dem Genfer Auto-Salon. Auf dem breiten Markt ist er seit September 2017 als viertes Modell der Range-Rover-Baureihe zu Preisen ab 56.400 € zu finden. Preislich und somit Ausstattungstechnisch reiht er sich zwischen dem Range Rover Evoque und dem Range Rover Sport ein. Ein wichtiger Schritt für den Velar war im September 2020 das Erste Facelift. In dem Zuge der Produktoptimierung zog ein Plug-in-Hybrid Motor in das SUV-Modell ein.
Kraftstoff- und Stromverbrauch sowie CO2-Emissionen (jeweils kombiniert): 2,3 l/100 km; 17,2-17,1 kWh/100km; 53-52 g/km
Abmessungen des Range Rover Velar
Der SUV bringt eine Höhe von 1.683 mm und eine Länge sowie Breite von 4.797 mm bzw. 2.147 mm auf die Straßen von Landshut (mit ausgeklappten Außenspiegeln). Das Kofferraum Gesamtvolumen bei umgelegten Rücksitzen umfasst nach VDA-Norm stolze 1.358 Liter – bei aufrechten Rücksitzen immerhin gute 552 Liter. Der Wendekreis des Range Rover Velar ist laut Hersteller mit 11,95 m angegeben, was für einen SUV aber völlig in Ordnung ist. Auch beim Range Rover Velar ist Land Rover seinem Konzept treu geblieben und hat die Wattiefe beim Velar mit rund 530 – 580 mm angegeben.
Die Ausstattungslinien des Velar
Auch der Velar kommt wieder in einigen Ausstattungsvarianten und Sondereditionen: S, SE, R-Dynamic S, R-Dynamic SE, R-Dynamic HSE und Auric Edition, bei den Individualisierungsmöglichkeiten bleiben keine Wünsche offen. Die Top-Ausstattungslinie des Velars ist der R-Dynamic HSE, hier bietet das Grundmodell bereits einige Ausstattungs-Highlights wie die Matrix LED-Scheinwerfer, welche das Gesamterscheinungsbild abrunden.
Die britische 4x4-Marke
Auch im Velar ist die Kernkompetenz des britischen Herstellers nicht verloren gegangen und die Unternehmensphilosophie wird trotz der Verbrauchsoptimierten modernen 4 und 6-Zylinder Motoren fortgeführt.
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils kombiniert): ab 5,3 l/100 km; 141-139 g/km
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen (jeweils kombiniert): ab 6,9 l/100 km; ab 183 g/km
Die Erfolgsgeschichte des Range Rover Velar
Auch wenn der Velar noch nicht allzu lange am Markt erhältlich ist kann er für sein Marktsegment auf ein Erfolgreichen Absatz zurückblicken, so wurden bis Ende 2021 insgesamt 9.973 Fahrzeuge allein in Deutschland zugelassen. Die Ersten Jahre hat der Dieselmotor noch den Markt extrem dominiert, nach dem Modellwechsel und dem Einzug der Hybrid Motoren wendete sich das Blatt. So hatten von insgesamt 1.491 in Deutschland zugelassenen Velar, 668 einen Diesel-Mild-Hybrid-Antrieb, 123 einen nicht hybridisierten Dieselantrieb und 465 einen Otto-Plugin-Hybrid-Antrieb. Aufgrund der Corona Kriese wurden weniger Fahrzeuge zugelassen gegenüber den starken Jahren zuvor, was aber nicht auf ein abflachendes Interesse zurückgeht. Ganz im Gegenteil die Auftragsbücher bei Land Rover sind voll und die Lieferschwierigkeiten sind rein auf Materialmangel am Weltmarkt zurückzuführen.
Vom Geländewagen zum Kultobjekt
Land Rover ist eine britische Automobilmarke, die im Jahr 1948 gegründet wurde. Die Marke gehört seit dem Jahr 2000 zur Jaguar Land Rover Group, einer Tochtergesellschaft des indischen Automobilherstellers Tata Motors. Land Rover war ursprünglich eine Marke für Geländewagen und SUV, die für ihre Zuverlässigkeit und Robustheit bekannt sind. Im Laufe der Jahre hat die Marke jedoch auch Luxusfahrzeuge entwickelt, die mit den besten Autos der Welt mithalten können. In den letzten Jahren hat Land Rover einige Prestige-Preise gewonnen, darunter den "World Car of the Year" für den Range Rover Velar und den "North American Truck of the Year" für den Land Rover Discovery. Land Rover ist eine Marke, die für Zuverlässigkeit, Robustheit und Luxus steht. Die Fahrzeuge der Marke sind weltweit sehr begehrt und prestigeträchtig.
Landshut
Im Regierungsbezirk Niederbayern genauer gesagt im Südosten Bayerns, liegt die kreisfreie Stadt Landshut. Sie ist mit fast 74.000 Einwohner die Größte Stadt Niederbayerns. Demnach ist auch der Regierungssitz von Niederbayern in Landshut. Landshut liegt zentral gelegen zwischen den Auto Bierschneider Standorten von Regensburg, Ingolstadt und München und ist in weniger als einer Stunde mit dem Auto zu erreichen. Erstmalig erwähnt wird die Stadt Landshut um 1150 – damals noch als „Landeshuata“ („Landeshut“ für „Hut und Schutz des Landes“). Zur geografischen Lage kann man sagen, dass sich die Stadt Landshut im Zentrum des Unterbayerischen Hügelland befindet und somit zum Alpenvorland zählt. Landshut ist geteilt durch die Isar, sodass sich drei große städtische Gebiete ergeben – einen nördlichen Teil, einen Südlichen Teil und die Mühleninsel im Stadtzentrum.
Ein besonderes Highlight der Stadt, welche die Stadt Landshut international bekannt macht, sind die, alle vier Jahre stattfindende, Landshuter Hochzeit. Das historische Festspiel gehört zu den größten in ganz Europa und dauert drei Wochen. Der Höhepunkt ist der Hochzeitszug, bei dem die Hochzeitsgesellschaften durch die Landshuter Altstadt ziehen. Hier nehmen bereits über 2.000 Mitwirkende Bürger teil, die in historischen Gewändern gekleidet sind.
Ein weiterer Touristenmagnet ist die Burg Trausnitz, welche aus dem Ende des 11. und Anfang des 12. Jahrhunderts stammte - sie liegt oberhalb der Altstadt. Ein weiteres beeindruckendes Bauwerk ist die Martinskirche, der Turm ist mit 130,1 Metern der höchste Backsteinturm der Welt.