Den CUPRA Leon in Rosenheim kaufen oder leasen

Die Möglichkeiten ein Auto im Internet zu suchen und zu finden sind unzählig – aber haben Sie schon mal darüber nachgedacht, Ihren neuen CUPRA Leon für Rosenheim schnell und unkompliziert direkt vom Vertragshändler Auto Bierschneider zu kaufen? Die Auto Bierschneider Gruppe ist eine der größten in Deutschland ansässigen Autohandels-Gruppen und ist in 17 deutschen Städten in Bayern und Baden-Württemberg vertreten. Als Vertragshändler bringen wir sämtliche Vorzüge mit - so profitieren Sie nicht nur von attraktiven Sonderleasing- und Finanzierungs-Aktionen, sondern auch von einem exzellenten und ausgezeichneten Dienstleistungsportfolio. Sie finden bei uns außerdem über 3.000 Fahrzeugangebote mit den Schwerpunkten Neuwagen, Jahreswagen, Werkswagen, junge gebrauchte und gebrauchte Fahrzeuge mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Weitere Benefits sind z.B. auch die Lieferung nach Rosenheim und der deutschlandweite Zulassungsdienst.

Gebrauchtwagen
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
EZ 07/2021
92.252 km
180 kW / 245 PS
Kombi
Gebrauchtwagen
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
EZ 04/2021
53.384 km
180 kW / 245 PS
Kombi
22.490,‑ €
MwSt. ausweisbar
Gebrauchtwagen
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
EZ 08/2021
57.050 km
180 kW / 245 PS
Limousine
Gebrauchtwagen
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
EZ 08/2021
87.158 km
180 kW / 245 PS
Kombi
22.950,‑ €
MwSt. ausweisbar
Gebrauchtwagen
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
EZ 07/2021
49.572 km
150 kW / 204 PS
Kombi
Gebrauchtwagen
Automatik
PlugIn Hybrid-Benzin
EZ 08/2021
44.882 km
180 kW / 245 PS
Kombi

Ihre Vorteile

  • CUPRA Gebrauchtwagen Qualitätscheck
  • Teile und Zubehör für Ihren CUPRA
  • Geprüfte CUPRA Gebrauchtwagen
  • CUPRA Vertragspartner
  • CUPRA Werkstattservice
  • Top Service auch nach dem Kauf
  • und viele weitere...

CUPRA Leon in Rosenheim leasen oder finanzieren?

Ihren neuen CUPRA Leon können Sie in Rosenheim als Neuwagen oder jungen Gebrauchtwagen kaufen. Sicherlich finden Sie bei unserer großen Auswahl an gebrauchten CUPRA Leon auch Ihren Traumwagen zu einem unschlagbar günstigen Preis. Oder Sie konfigurieren Ihren Neuwagen ganz nach Ihren Wünschen was Motorisierung, Platzbedarf und Optik betrifft - dazu noch intelligente Extras, die das Autofahren zum Genuss machen.

Der Kauf eines CUPRA Leon als Jahreswagen oder Tageszulassung ist ein cleverer Weg, Geld zu sparen und trotzdem das “Neuwagen-Gefühl” auszukosten. Wir liefern Ihr neues Auto direkt zu Ihnen nach Hause, damit der Fahrspaß gleich beginnen kann!

Auch für attraktive Finanzierung- und Leasingangebote ist Auto Bierschneider der richtige Partner. Ob Privat- oder Firmenleasing, mit unseren günstigen Konditionen schonen Sie den Geldbeutel und halten die monatlichen Ausgaben moderat. Eine Finanzierung Ihres neuen CUPRA Leon ist in Zeiten von Niedrigzinsen auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Sie sind sich unsicher, ob Leasing, Finanzierung oder ein Direktkauf die beste Option für Sie ist? Lassen Sie sich von unserem Fachpersonal kompetent beraten und finden Sie gemeinsam den optimalen Weg zu Ihrem neuen CUPRA Leon in Rosenheim. 

CUPRA Leon in Rosenheim kaufen oder leasen

Seit eh und je, hat der CUPRA Leon seine Wurzeln fest im Rennsport verankert. Aus diesem Grund ist es nicht allzu verwunderlich, dass der ein oder andere bei dem Namen CUPRA sofort an den SEAT Leon CUPRA denkt. Aber was unterscheidet den CUPRA Leon zum SEAT Leon? Zum einen steht natürlich die Leistung im Vordergrund. Zum anderen setzt CUPRA ein besonderes Augenmerk auf die optische Weiterentwicklung des Designs. Den CUPRA Leon gibt es in zwei verschiedenen Karosserieformen, den CUPRA Leon Sportstourer (Kombi) und den kürzeren CUPRA Leon (Limousine).

Die CUPRA Leon Limousine

Der „Urvater“ des aktuellen CUPRA Leon, begeisterte bereits 2001 eine stetig wachsende Community. Dieser wurde zu damaliger Zeit noch unter der Kernmarke SEAT vertrieben. Weitere SEAT Leon Cupra Versionen folgten mit den Modellgenerationen II & III.

Nachdem CUPRA 2018 zur eigenständigen Marke wurde, erschien die vierte Generation (IV) im Jahr 2020 unter der Dachmarke CUPRA. Dieser war neben optischen Veränderungen baugleich mit seinen Konzernbrüdern dem SEAT Leon und weitestgehend mit dem Volkswagen Golf 8. Von außen geben Kupferfarbene Akzente an den Felgen, Logos und Bremsscheiben dem Kenner sofort zu erkennen, dass in dem Fahrzeug mehr PS Schlummern als in einem herkömmlichen Alltagsfahrzeug.

Design im Fokus

Als Erkennungsmerkmal eines CUPRA prangt stolz ein kupferfarbenes Markenlogo auf dem Kühlergrill. Wenn einem der CUPRA Leon im Rückspiegel bei Fahrten in Rosenheim begegnet, fällt einem sofort die breite Frontschürze und die spürbar vergrößerten Lufteinlässe auf, die dem Leon ein Rennsport Ähnliches Erscheinungsbild gibt. Daneben sorgt die Aerodynamisch geformte Karosserie und das Sportfahrwerk für einen perfekten Andruck auf der Straße, wodurch die ein oder andere Kurve mal ein wenig schneller durchfahren werden kann. Weitere optische Highlights setzt CUPRA beim Leon mit dunklem Chrom Akzenten am Frontgrillrahmen, der Frontschürze und den Außenspiegeln. Die Qual der Wahl entsteht wohl bei der Findung der richtigen Felgen, denn die beliebten 19-Zoll-Leichtmetallräder sind wahlweise in den Farben Kupfer oder Diamant erhältlich.

Sicherheit ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung

Wie man es von CUPRA erwartet steht auch die Sicherheit beim Leon im Vordergrund der Produktentwickler. Ganz im Zeichen des technischen Fortschritts, sind beim Leon eine Vielzahl an Sicherheits- und Komfort-Technologien mit an Bord. Diese sollen das Fahren sicherer und einfacher machen. Ein wichtiger Beitrag dazu, leistet Beispielsweise die automatische Distanzregelung (ACC), hier werden Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug konstant gehalten und ggf. angepasst. Dank der stetigen Weiterentwicklung ist das System auch soweit ausgereift, dass das ACC Predictive-System die Position des eigenen Fahrzeugs mithilfe des Navigationssystems und den GPS-Daten in Echtzeit auslesen kann. Dadurch kann der CUPRA Leon in Abhängigkeit von der weiteren Straßenführung vorausschauend agieren. (Kurven, Kreisverkehre, Kreuzungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Bebauung) So lassen sich bereits einige potentielle Gefahrenquellen auf den Straßen von Rosenheim umgehen, bevor diese überhaupt im Sichtfeld des Fahrers vorzufinden sind.

CUPRA

Wenn man auf den Erfolg der Marke CUPRA blickt, vermag man sich kaum vorstellen, dass dieser Hersteller erst seit 2018 am Markt zu finden ist. Als Tochterunternehmen des spanischen Automobilherstellers SEAT, konnte die Marke CUPRA auf einem soliden Fundament aufbauen. Mit der Gründung folgte zeitgleich, das Erste Modell – der CUPRA Ateca. Ein 300 PS Bolide, der zum Einführungszeitraum genau den Puls der Zeit traf. CUPRA beschreibt sich selbst als: unkonventionelle Challenger-Marke, die sich durch ihre modernen Fahrzeuge, Stilbewusstsein und zeitgenössische Performance definiert.

Kraftstoffverbrauch l/100 km: 7,4 kombiniert, 8,9 innerorts, 6,5 außerorts;
CO₂-Emissionen:168 g/km kombiniert; Effizienzklasse: D.

CUPRA hat seinen Firmensitz in Martorell unweit von der Großstadt Barcelona entfernt und wird seit 2020 von Wayne Griffiths geleitet. (Stand 2022).

Da sich CUPRA, gegenüber SEAT auf ein eher sportliches Design fokussiert, ist es nicht verwunderlich, dass der Hersteller auch im Motorsport sehr aktiv ist. Ebenfalls verrät auch der Name CUPRA wo seine Wurzeln herkommen, denn CUPRA ist die Abkürzung für „CUP RACER“. SEAT ist bereits seit 1971 im Rennsport engagiert und konnte bereits einige Erfolge feiern.

 

Rosenheim

Rosenheim ist eine kreisfreie Stadt im Alpenvorland ganz im Süden vom Regierungsbezirk Oberbayern. Der Ort hat knapp 65.000 Einwohner und liegt im gleichnamigen Landkreis und ist nach der Landeshauptstadt München und Ingolstadt die drittgrößte Stadt in Oberbayern. Von Rosenheim aus benötigt man mit dem PKW ca. 30 Minuten zu den Auto Bierschneider Standorten in München. Rosenheim liegt im schönen Inntal am Fuße der Chiemgauer Alpen und dem Mangfallgebirge. Die zentrale Lage im Städtedreieck München, Salzburg und Innsbruck macht Rosenheim zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt zwischen den Länder Deutschland und Österreich. In der näheren Umgebung befindet sich der Chiemsee und der Simsee sowie viele weitere Badeweiher. Hinzu kommen noch die Berge Kampenwand, Hochries und Wendelstein, die Rosenheim zu einem beliebten Ausflugsort machen. Aber auch die Innenstadt von Rosenheim kann mit einigen Highlights punkten. Der historische Marktplatz ist gesäumt von Gebäuden im Inn-Salzach-Stil, die um das Jahr 1640 entstanden sind. Zum jährlichen Höhepunkt gehört das Rosenheimer Herbstfest, das mit über einer Millionen Besuchern das viertgrößte Volksfest in Bayern ist. Rosenheim ist seit jeher stark mit der Forstwirtschaft und dem Holzhandel verbunden. Somit verwundert es nicht, dass eine Fachhochschule für Holztechnik ansässig ist. Hier werden Holzingenieure,- techniker und -wirte ausgebildet.