Den Land Rover Discovery in Starnberg kaufen oder leasen
Durch das Internet entstehen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten ein Fahrzeug zu finden, doch oft bleiben die wichtigen Dinge wie eine umfangreiche Beratung und der Kundenservice auf der Strecke. Unser Anspruch ist es jedem Kunden eine umfassende Beratung durch unser großes Fahrzeug- und Markenportfolio zu bieten – ganz nach unserem Leitsatz „Menschen und Autos“. Wenn Sie also einen Land Rover Discovery in Starnberg suchen, sind Sie bei uns bestens beraten. Als Vertragspartner für Land Rover kaufen Sie bei uns ohne Risiko. Wir bieten Ihnen viele Vorteile wie Herstellergarantien, Sonderleasing-Konditionen, Finanzierungsmöglichkeiten und eine schier unzähliger Möglichkeiten an Dienstleistungspaketen. Mit mittlerweile mehr als zwanzig Autohäusern in Bayern und Baden-Württemberg bieten wir Ihnen ein überdurchschnittlich großes Angebot an sofort verfügbaren Neuwagen, jungen Gebrauchtwagen, Werkswagen und Kurzzulassungen aller Art. Sollte Ihr Traumwagen dennoch zu weit entfernt sein, organisieren wir gerne eine deutschlandweite Lieferung zu Ihnen nach Hause.
Kraftstoffverbrauch: 8,00 l/100km (kombiniert); 11,60 l/100km (Innenstadt); 8,10 l/100km (Stadtrand); 6,40 l/100km (Landstraße); 8,10 l/100km (Autobahn);
Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung: 2.068,80 EUR/Jahr
(Kraftstoffpreis: 1,724 EUR/l (Jahresdurchschnitt 2023))
Mögliche CO2-Kosten über die nächsten 10 Jahre (15.000 km/Jahr):
bei einem angenommenen mittleren durchschnittlichen CO2-Preis von 115,00 EUR/t: 3.639,75 EUR
bei einem angenommenen niedrigen durchschnittlichen CO2-Preis von 55,00 EUR/t: 1.740,75 EUR
bei einem angenommenen hohen durchschnittlichen CO2-Preis von 190,00 EUR/t: 6.013,50 EUR
Kraftstoffverbrauch: 10,40 l/100km (kombiniert); 14,70 l/100km (Innenstadt); 10,30 l/100km (Stadtrand); 8,80 l/100km (Landstraße); 10,20 l/100km (Autobahn);
Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung: 2.886,00 EUR/Jahr
(Kraftstoffpreis: 1,850 EUR/l (Jahresdurchschnitt 2023))
Mögliche CO2-Kosten über die nächsten 10 Jahre (15.000 km/Jahr):
bei einem angenommenen mittleren durchschnittlichen CO2-Preis von 115,00 EUR/t: 4.036,50 EUR
bei einem angenommenen niedrigen durchschnittlichen CO2-Preis von 55,00 EUR/t: 1.930,50 EUR
bei einem angenommenen hohen durchschnittlichen CO2-Preis von 190,00 EUR/t: 6.669,00 EUR
Ihre Vorteile
- Land Rover Vertragspartner
- Top Service auch nach dem Kauf
- Land Rover leasen, finanzieren oder Barkauf
- Geprüfte Land Rover Gebrauchtwagen
- Top Beratung vor Ort oder online
- Große Land Rover Auswahl
- und viele weitere...
Ist Finanzierung, Leasing oder Kauf die bessere Option?
Kaufen Sie Ihren Skoda Fabia für Starnberg als Neuwagen, Gebrauchtwagen, Jahreswagen oder als Tageszulassung. Bei Auto Bierschneider profitieren Sie von attraktiven Rabatten und Angeboten beim Kauf Ihres neuen Land Rover Discovery . Eine individuelle Ausstattung und viele tolle Extras ermöglichen Ihnen eine Anpassung Ihres PKWs an Ihre Bedürfnisse. Sichern Sie sich jetzt die besten Angebote für Gebrauchtwagen und Neuwagen. Richtig sparen können Sie mit einem Fahrzeug als Tageszulassung.
Sie haben sich für einen jungen Gebrauchten entschieden? Bei der großen Auswahl an Land Rover Discovery Gebrauchtwagen ist bestimmt das passende Fahrzeug dabei. Suchen Sie sich ganz bequem online Ihren Traum-PKW aus. Wir liefern Ihnen das Fahrzeug bis vor die Haustür, damit Sie direkt die erste Spritztour machen können!
Bei uns erhalten Sie selbstverständlich auch TOP-Konditionen bei Finanzierung und Leasing Ihres Neuwagens. Lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeitern zu Kaufoptionen oder Finanzierungsmöglichkeiten beraten. Wir haben für jeden Geldbeutel die passende Lösung. Vielleicht haben Sie sich schon bald für einen Land Rover Discovery als Leasing-Fahrzeug entschieden? Bei uns finden Sie unschlagbar günstige Preise bei Privat- oder gewerblichem Leasing.
Den Land Rover Discovery in Starnberg kaufen oder leasen
Der bewährte Familien SUV mit sieben Sitzen aus dem Hause Land Rover ist der Discovery. Der Brite läuft seit 1989 vom Band. Im Jahr 2017 präsentierte die Kultmarke Land Rover seine 5. Generation des Discovery. Im Produktportfolio positioniert sich das Fahrzeug unterhalb des luxuriösen Range Rover. Im Laufe der Jahre zogen viele wichtige Assistenzsysteme und verbesserte Karosseriebauteile ein, wodurch sich das Modell zum hochpreisigen Premiumprodukt für die Straßen von Starnberg musterte.
Die Modellgeschichte des Discovery
Die Idee eines preiswerten Modells entstand im Jahr 1986 um damit eine noch größere Käuferschaft ansprechen zu können. Zu dieser Zeit, bestand das Produktportfolio aus dem Land Rover Defender und dem Range Rover. Durch den Druck der Japanischer Geländewagenhersteller, welche sich in den europäischen Markt drängten, war schnelles Handeln erforderlich. In beeindruckenden drei Jahren entwickelte Mike Donovan mit seinem Team den Discovery, der im Oktober 1989 mit einem Preis von 45.350 DM auf den Markt kam. In der Ersten Serie des Discovery wurden 353.843 Fahrzeuge verkauft. Die Karosserie und das Fahrwerk orientierten sich am damaligen Range Rover mit 2,54 m (100 Zoll) Radstand.
Die Alltagstauglichkeit des Gelände-SUV
Land Rover verspricht bei seinem Discovery der neuesten Generation „Platz ohne Kompromisse“, was in Anbetracht das Raumgefühl im Innenraum durchaus angebracht ist. Das Kofferraumvolumen umfasst ganze 1.137 Liter, bei umgeklappter Rückbank sogar 2.391 Liter. Der Land Rover Discovery bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Leben der Insassen leichter machen sollen. Die elektrische Heckklappe welche mit Gestensteuerung funktioniert ist ein kleines Highlight falls mal keine Hand frei ist. Auf Reisen mit Freunden, Familie oder den Kindern, bieten die vollwertigen 7 Sitze ein hohes Maß an Flexibilität. Aber auch in Sachen Sicherheit kann der Discovery glänzen, so hat er beim der Euro NCAP-Sicherheitsbewertung fünf Sterne abgeräumt. Vorteilhaft sollten in dem Fall besonders die fünf ISOFIX-Punkte, eine Reihe von Fahrassistenzsystemen sowie die acht Fahrer- und Beifahrerairbags gewesen sein. Die Alltagstauglichkeit für die Straßen von ---Keywordstadt--- sollte damit belegt sein.
Der Discovery im Polizeidienst
Nicht allzu verwunderlich ist, dass der Discovery und der Defender bei der britischen Polizei als Streifenwagen benutzt wird. Aber auch bei der deutschen Polizei und der Bundespolizei wird der Discovery neben den wohl bekanntesten BWM, VW und Audi Fahrzeugen eingesetzt. Die Land Rover wurden vom Umbauspezialisten B & T Solutions (früher Baumeister & Trabandt) in Korschenbroich bei Neuss umgerüstet. Zu den Ausstattungsmerkmalen zählen neben Funktechnik und Sondersignalanlage auch eine Polycarbonatverglasung. Zudem wurde ein zusätzlicher Unterfahrschutz montiert.
Offroad Tauglichkeit im Discovery
Matsch und Schnee? Oder doch eher sandiger Untergrund? Vielleicht aber auch ein paar Felsbrocken? Kein Problem für den Discovery. Durch seine Watttiefe von 90 cm sind selbst Flüsse für den Gelände SUV kein unaufhaltsames Terrain. Mit serienmäßigem Mitteldifferenzial und dem Terrain Response 2-System, stellt sich der Land Rover Discovery automatisch auf den Untergrund und das Umfeld ein. Der intelligente Allradantrieb verteilt das Drehmoment eigenständig auf jene Achse, die am meisten Grip benötigt.
Die Marke Land Rover
Die in England Ihren Ursprung gefundene Marke Land Rover ist heute eine Marke des britisch-indischen Automobilherstellers Jaguar Land Rover Ltd. Sie entstand durch den Zusammenschluss des Herstellers Rover und British Leyland. Das Stammwerk befindet sich in der englischen Stadt Solihull. Nach weiteren Verkäufen und Umbenennungen, unter anderem auch an BMW und Aston Martin wurde das Unternehmen schließlich an die indische Tata-Gruppe. Das Erste Fahrzeug in der Markenhistorie war der Land Rover (1948), welcher heute als Land Rover Series I bezeichnet wird, um ihn von seinen Nachfolgern zu unterscheiden. Die Idee wurde allerdings schon deutlich früher geboren: Als 1929 Spencer Bernau Wilks als geschäftsführender Direktor bei der Firma Rover eintrat brachte er seinen jüngeren Bruder den Ingenieur Maurice Wilks mit. Dieser war verantwortlich für die Idee den bekannten und Ersten Land Rover zu entwickeln.
Starnberg
Der beliebte Erholungsort Starnberg liegt mit seinen 23.500 Einwohnern im gleichnamigen Landkreis ca. 25 km entfernt von München. Im Sommer ist der Ort aufgrund der Lage am Starnberger See ein echter Hot Spot für Menschen aus der Region. Zum nahegelegenen Standort der Auto Bierschneider Gruppe in München sind es je nach Verkehrslage nur wenige Fahrminuten. Die Vorzüge Starnbergs sind unverkennbar die wunderschöne Landschaft und die direkte Lage am See, welche wohlhabende Familien bereits im 19. Jahrhundert entdeckten und sich dort eine Sommerresidenz bauten. Dieser Umstand sowie die Gründung der Dampfschifffahrt am See verhalf Starnberg zu einer sprunghaften Entwicklung. Aktuell sind ca. 30 Personen bei der Bayerischen Seeschifffahrt am See beschäftigt. Ein Ausflug mit dem Katamaran „Starnberg“, sollte in jedem Fall in Betracht gezogen werden. Dieser bietet mehr als 800 Personen einen einmaligen Blick vom Wasser auf die Alpen. Zu den bekanntesten Bauwerken gehört das Schloss Starnberg sowie die Kirche St. Josef. Aber es gibt noch weitere Gewässer in der Gegend, zusammen bilden sie das sogenannte Fünfseenland. Dazu gehören Ammersee, Wörthsee, Pilsensee & der Weßlinger See. Dabei übertreffen der Starnberger See und der Ammersee die anderen Seen um ein Vielfaches in Ihrer Größe.