Den Land Rover Defender in Würzburg kaufen oder leasen
Durch das Internet entstehen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten ein Fahrzeug zu finden, doch oft bleiben die wichtigen Dinge wie eine umfangreiche Beratung und der Kundenservice auf der Strecke. Unser Anspruch ist es jedem Kunden eine umfassende Beratung durch unser großes Fahrzeug- und Markenportfolio zu bieten – ganz nach unserem Leitsatz „Menschen und Autos“. Wenn Sie also einen Land Rover Defender in Würzburg suchen, sind Sie bei uns bestens beraten. Als Vertragspartner für Land Rover kaufen Sie bei uns ohne Risiko. Wir bieten Ihnen viele Vorteile wie Herstellergarantien, Sonderleasing-Konditionen, Finanzierungsmöglichkeiten und eine schier unzähliger Möglichkeiten an Dienstleistungspaketen. Mit mittlerweile mehr als zwanzig Autohäusern in Bayern und Baden-Württemberg bieten wir Ihnen ein überdurchschnittlich großes Angebot an sofort verfügbaren Neuwagen, jungen Gebrauchtwagen, Werkswagen und Kurzzulassungen aller Art. Sollte Ihr Traumwagen dennoch zu weit entfernt sein, organisieren wir gerne eine deutschlandweite Lieferung zu Ihnen nach Hause.


- Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 9,2 (kombiniert) . 8,4 (innerorts) . 7,1 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 241 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): E
- Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 9,6 (kombiniert) . 12,1 (innerorts) . 8,1 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 226 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): D
- Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 8,9 (kombiniert) . 9,4 (innerorts) . 6,5 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 235 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): D
- Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 12,1 (kombiniert) . 12,5 (innerorts) . 8,5 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 275 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): F
- Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 9,6 (kombiniert) . 12,2 (innerorts) . 8,1 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 264 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): F
Ihre Vorteile
- Top Beratung vor Ort oder online
- Geprüfte Land Rover Gebrauchtwagen
- Land Rover leasen, finanzieren oder Barkauf
- Land Rover Gebrauchtwagen Qualitätscheck
- Top Service auch nach dem Kauf
- Land Rover Vertragspartner
- und viele weitere...

Neu oder gebraucht, Leasing oder Finanzierung - Service von Auto Bierschneider
Entscheiden Sie sich für einen Land Rover Defender als Neuwagen oder Gebrauchtwagen, als Jahreswagen oder als Tageszulassung.
Neuwagen oder Tageszulassung
Freuen Sie sich auf Ihren Neuwagen, der mit dem passenden Ausstattungspaket und individuellen Extras genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird. Von der Motorisierung über die Farbe bis zu den Reifen bestimmen Sie, wie Ihr neues Auto konfiguriert wird, damit es genau Ihren Wünschen entspricht. Bei Auto Bierschneider kaufen Sie Ihren Land Rover Defender für Würzburg als günstigen Neuwagen mit attraktiven Rabatten und Konditionen. Sichern Sie sich die besten Angebote gleich jetzt!
Richtig Geld sparen können Sie mit einem PKW als Tageszulassung oder Kurzzulassung. Tageszulassungen gelten unter bestimmten Bedingungen als Neuwagen, z.B. darf der Tachostand nur wenige Kilometer aufweisen. Daneben sind auch sogenannte Kurzzulassungen attraktive Angebote. Bei einer Kurzzulassung erfüllt der Wagen zwar die strengen rechtlichen Bedingungen einer Tageszulassung nicht mehr, ist aber trotzdem aufgrund der geringen Kilometerzahl und der günstigen Preise ein echtes Schnäppchen. Ihr Vorteil: Sie können sich das Fahrzeug an einem unserer Standorte in Süddeutschland anschauen und bei Gefallen sofort mitnehmen. Mit Auto Bierschneider kommen Sie schneller zu Ihrem Traumwagen!
Land Rover Defender als Gebrauchtwagen
Oder darf es ein junger Gebrauchter sein? Ein gut gepflegter Gebrauchtwagen ist immer die richtige Wahl für kostenbewusste Fahrzeugkäufer. Bei unserer großen Auswahl an Land Rover Defender Gebrauchtwagen werden Sie mit Sicherheit fündig. Suchen Sie sich in aller Ruhe online Ihren Traum-PKW aus oder kontaktieren Sie unser geschultes Verkaufsteam. Selbstverständlich liefern wir das Fahrzeug bis vor Ihre Haustür, damit Sie gleich zu Ihrer ersten Spritztour starten können!
Ihr neues Auto finanzieren oder leasen
Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch TOP-Konditionen bei Finanzierung oder Leasing Ihres neuen Neuwagens. Lassen Sie sich bei Auto Bierschneider ausführlich beraten zu verschiedenen Leasing- oder Finanzierungsmöglichkeiten. Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Geldbeutel sind unsere Spezialität. Attraktive Leasingraten machen die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs zum Vergnügen. Vielleicht steht Ihr neuer Land Rover Defender demnächst als Leasing-Fahrzeug vor Ihrer Tür? Entdecken Sie unschlagbar günstige Preise bei Privat- oder gewerblichem Leasing.
Den Land Rover Defender in Würzburg kaufen oder leasen
Der Land Rover Defender – ein unaufhaltsames Fahrzeug, welchen wohl für jede Aufgabe gerüstet ist. Unaufhaltsam und robust im Gelände, komfortabel wie nie zuvor auf der Straße: Dieses Profil macht den Land Rover Defender jeher zum Erfolgsfahrzeug bei seinen Käufern und Kennern. Neben der weltweit hohen Nachfrage verzeichnet auch die jüngste Defender Generation seit ihrer Premiere eine Vielzahl an Auszeichnungen und Preisen. Besonders Forscher und Entdecker gehören zur Käufergruppe, aber der Defender ist auch für abenteuerlustige Familien und humanitäre Organisationen ein Wunderstück.
Die Varianten des Land Rover Defender
Die ausgeklügelte und seit jeher bewährter Karosserie des Defender lässt sich schnell an die gewünschten Gegebenheiten des Einsatzzwecks anpassen. Beispielsweise lässt sich das Dach vom Defender schnell entfernen und kann problemlos gegen eine Plane getauscht werden. Den Land Rover Defender gibt es beispielsweise als / mit: Station Wagon: geschlossen mit Fenstern, Hardtop: geschlossen ohne Fenster, Softtop: Plane. Die aktuellen Grundmodelle des Land Rovers (90, 110, 130, 147) unterscheiden sich durch Ihre individuellen Radabstände, denn diese Nummern geben traditionell die Radabstände in Zoll an. Der Land Rover Defender 147 ist beispielsweise eine gestreckte 6-türige Variante, die vor allem in Südafrika sehr beliebt ist. Ein echter Trumpf den der Defender ebenfalls ausspielen kann ist die Anhängelast. So sind mit Auflaufbremse bis zu 3.500 KG drin. Mit einer durchgehender Bremsanlage (Druckluft) sind es sogar 5.000 KG. In der aktuellsten Baureihe hat Land Rover noch mal einen draufgesetzt und so sind bis zu 6.000 KG drin, was schon recht ordentlich ist.
Der Innenraum des Land Rover Defender
Bei den Instrumententafeln wurde versucht diese so schlicht und praktikabel wie möglich anzuordnen, um dem Fahrer eine bestmögliche Übersicht zu bieten, aber auch um die Langlebigkeit zu suggerieren. Gezielt sichtbare Schraubverbindungen an einiger Stellen, sollen als Ehrerbietung zum verflossenen Ur-Defender zu verstehen sein. Trotz aller Wertigkeit hat man bei genauerem Blick schnell erfasst, dass sehr wohl auf den eigentlichen Einsatzzweck geachtet wurde. Also glänzt der Defender nicht mehr an allen Stellen mit Leder, aber bietet dafür, insbesondere im Gepäckabteil mit abwaschbaren Materialien, einen soliden Nutzwert und endlos erscheinenden Platz.
Die Neuauflage des ultimativen Geländewagens
Auf staubigen Steppen, felsigen Bergpässen oder reißenden Fließgewässern, zeigt der Land Rover Defender unangefochten was er kann. Doch mittlerweile ist der Defender auch auf mehrspurigen Autobahnen und Straßen rund um Würzburg zu sehen. In Sachen Optik kann man dem Land Rover sicherlich keine Zurückhaltung unterstellen. Die Massiv wirkende Frontpartie des Land Rover, erweckt ein starkes und klares Gesamtbild beim Betrachter. Die ringförmigen LED-Tagfahrlichter lassen die Scheinwerfer wie Augen einer gutmütigen, aber an Kraft nicht zu unterschätzenden Riesenechse aus Urzeiten erinnern. Die breiten Reifen und die ausgestellten Kotflügel machen die typische Silhouette des Geländefahrzeugs komplett. Dass der Land Rover Defender in der Neuzeit schon angekommen ist, sieht man am Heck mittels der feingliedrig wirkenden, aber auch unübersehbaren leuchtenden LED-Rückleuchten. Das obligatorische Ersatzrad ist vollwertig ausgestattet und versteht sich von alleine – wird huckepack an der seitlich zu öffnenden Heckklappe getragen.
Die Geschichte des Land Rover Defender
Bis zur dritten Version des Land Rover wurden die ersten Modelle mit der Modellbezeichnung Land Rover Serie I, II und III ausgeliefert. Als dann im Herbst 1983 das vierte Modellupdate folgte, wurden die neuen Modellvarianten unter der Bezeichnung One Ten (110) bzw. Ninety (90) gehandelt. Die Zahlen sagen im Grunde aus wie lang der Radabstand in Zoll ist. Als 1989 der Land Rover Discovery am Markt erschien, war die Differenzierung längst überfällig und so wurden kurzerhand die Land Rover Modelle “Ninety” und “One-ten” zum Land Rover Defender.
Die Marke Land Rover
Die in England Ihren Ursprung gefundene Marke Land Rover ist heute eine Marke des britisch-indischen Automobilherstellers Jaguar Land Rover Ltd. Sie entstand durch den Zusammenschluss des Herstellers Rover und British Leyland. Das Stammwerk befindet sich in der englischen Stadt Solihull. Nach weiteren Verkäufen und Umbenennungen, unter anderem auch an BMW und Aston Martin wurde das Unternehmen schließlich an die indische Tata-Gruppe. Das Erste Fahrzeug in der Markenhistorie war der Land Rover (1948), welcher heute als Land Rover Series I bezeichnet wird, um ihn von seinen Nachfolgern zu unterscheiden. Die Idee wurde allerdings schon deutlich früher geboren: Als 1929 Spencer Bernau Wilks als geschäftsführender Direktor bei der Firma Rover eintrat brachte er seinen jüngeren Bruder den Ingenieur Maurice Wilks mit. Dieser war verantwortlich für die Idee den bekannten und Ersten Land Rover zu entwickeln.
Würzburg
Würzburg ist eine kreisfrei Großstadt mit mehr als 128.000 Einwohnern und gleichzeitig Sitz der Regierung von Unterfranken. Die Stadt ist ein sehr wichtiger Universitäts- und Hochschulstandort mit rund 35.000 Studenten, das entspricht einem Bevölkerungsanteil von mehr als 27 Prozent. Zu den wichtigsten Bildungseinrichtungen in Würzburg gehören die Julius-Maximilians-Universität und die Hochschule für Musik. Die Stadt liegt in einem Talkessel umringt von Steigerwald, Spessart und Rhön, besser bekannt als Maindreieck. Der Main verläuft durch die Stadt, was zusammen mit den steilen Hanglagen ein renommiertes Weinanbaugebiet ergibt. Zusammen mit der berühmten Mainbrücke verspricht Würzburg ein romantisches Flair, das viele Weinkenner in die Stadt lockt.
Der größte Touristenmagnet ist die Würzburger Residenz, eine barocke Schlossanlage am Rande der Innenstadt aus dem Jahr 1781. Dieser imposante Bau mit seiner schönen Parkanlage gehört seit 1981 zum UNESCO-Welterbe. Der Größte Arbeitgeber in Würzburg ist der Fahrzeug-Zulieferer „Brose Fahrzeugteile“ sowie der Druckmaschinenhersteller „Koenig & Bauer“. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt belegt die Stadt den Platz 50 auf der Rangliste der Städte mit der größten Wirtschaftsleistung in Deutschland. Der Main und das gut ausgebaute Autobahnnetz macht Würzburg zu einem bedeutenden Knotenpunkt für Verkehr und Schifffahrt. Das Auto Bierschneider Autohaus in Schopfloch bei Dinkeslbühl ist mit dem PKW von Würzburg aus in ca. 1 Stunde zu erreichen.