Den Land Rover Range Rover in Würzburg kaufen oder leasen
Das perfekte Auto im Internet zu finden gleicht sprichwörtlich der Nadel im Heuhaufen - aber wir von Auto Bierschneider helfen Ihnen, Ihren neuen Land Rover Range Rover für Würzburg schnell und unkompliziert zu finden. Als eine der größten in Deutschland ansässigen Autohandels-Gruppen sind wir, die Auto Bierschneider Gruppe, in 17 deutschen Städten in Bayern und Baden-Württemberg vertreten. Als Vertragshändler / Servicehändler für die Marke Land Rover bringen wir eine Vielzahl an Vorzügen mit - so profitieren Sie nicht nur von attraktiven Sonderleasing- und Finanzierungs-Aktionen, sondern auch von einem exzellenten und ausgezeichneten Dienstleistungsportfolio. Außerdem finden Sie bei uns eine große Auswahl an über 3.000 Fahrzeugangeboten mit den Schwerpunkten Neuwagen, Jahreswagen, Werkswagen, junge gebrauchte und gebrauchte Fahrzeuge mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Viele weitere Vorzüge wie die Lieferung nach Würzburg und der deutschlandweite Zulassungsdienst sind nur ein Bruchteil unseres Serviceangebots, mit dem wir Ihren Autokauf zum Erlebnis machen.


- Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 8,4 (kombiniert) . 10,8 (innerorts) . 7,6 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 223 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): C
- Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 7,6 (kombiniert) . 8,8 (innerorts) . 6,9 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 199 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): B
- Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 9,2 (kombiniert) CO2‑Emission (NEFZ): 243 g/km (kombiniert)
- Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 9,2 (kombiniert) . 11,9 (innerorts) . 7,7 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 279 g/km (kombiniert)
- Stromverbrauch (WLTP) kWh/100 km**: 21,4 (kombiniert) CO2‑Emission (WLTP): 72 g/km (kombiniert) Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 3,2 (kombiniert) CO2‑Emission (NEFZ): 72 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): A+++
- Kraftstoffverbrauch (WLTP) l/100 km*: 9,5 (kombiniert); CO2‑Emission (WLTP): 250 g/km (kombiniert) Kraftstoffverbrauch (NEFZ) l/100km*: 8,5 (kombiniert) . 11,5 (innerorts) . 6,6 (außerorts) CO2‑Emission (NEFZ): 225 g/km (kombiniert) Effizienzklasse (NEFZ): D
Ihre Vorteile
- Land Rover leasen, finanzieren oder Barkauf
- Wir kaufen Ihr Altfahrzeug
- Land Rover Vertragspartner
- Zertifizierte Land Rover Verkaufsberater/innen
- Land Rover Gebrauchtwagen Qualitätscheck
- Große Land Rover Auswahl
- und viele weitere...

Ist Finanzierung, Leasing oder Kauf die bessere Option?
Kaufen Sie Ihren Skoda Fabia für Würzburg als Neuwagen, Gebrauchtwagen, Jahreswagen oder als Tageszulassung. Bei Auto Bierschneider profitieren Sie von attraktiven Rabatten und Angeboten beim Kauf Ihres neuen Land Rover Range Rover . Eine individuelle Ausstattung und viele tolle Extras ermöglichen Ihnen eine Anpassung Ihres PKWs an Ihre Bedürfnisse. Sichern Sie sich jetzt die besten Angebote für Gebrauchtwagen und Neuwagen. Richtig sparen können Sie mit einem Fahrzeug als Tageszulassung.
Sie haben sich für einen jungen Gebrauchten entschieden? Bei der großen Auswahl an Land Rover Range Rover Gebrauchtwagen ist bestimmt das passende Fahrzeug dabei. Suchen Sie sich ganz bequem online Ihren Traum-PKW aus. Wir liefern Ihnen das Fahrzeug bis vor die Haustür, damit Sie direkt die erste Spritztour machen können!
Bei uns erhalten Sie selbstverständlich auch TOP-Konditionen bei Finanzierung und Leasing Ihres Neuwagens. Lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeitern zu Kaufoptionen oder Finanzierungsmöglichkeiten beraten. Wir haben für jeden Geldbeutel die passende Lösung. Vielleicht haben Sie sich schon bald für einen Land Rover Range Rover als Leasing-Fahrzeug entschieden? Bei uns finden Sie unschlagbar günstige Preise bei Privat- oder gewerblichem Leasing.
Den Range Rover von Land Rover in Würzburg kaufen oder leasen
Der wahrscheinlich bekannteste Klassiker der Marke Land Rover ist der Range Rover – dieser wird bereits seit 1970 gebaut und kontinuierlich weiterentwickelt. Aktuell läuft der Oberklasse SUV in der fünften Generation vom Band. Bis ca. 2002 war der Land Rover noch der typische Geländewagen, was sich aber mit dem Modellwechsel zum Range Rover III schlagartig änderte. Durch die Mitentwicklung seitens BWM wurden die Vorteile des Land Rover durch das Konzept eines luxuriösen Geländewagens komplementiert. Wer also einen echten Trendsetter unter den Sport Utility Vehicles (SUV) in Würzburg fahren möchte, ist mit dem Range Rover bestens beraten. Den Briten gibt es noch in weiteren Modellversion, welche sich durch Ihre unterschiedlichen Karosserieformen voneinander abheben. So setzt der Range Rover Sport auf ein sportliches Äußeres – der Range Rover hingegen auf Luxus in Perfektion. Weitere Namensvetter sind der Range Rover Velar und der Range Rover Evoque.
Schon damals den Mitbewerbern zwei Schritte voraus
Als der Range Rover 1970 vorgestellt wurde, zählte er zu den ersten Modellen des gesamten Marktes mit permanentem Allradantrieb – viele andere Fahrzeuge besaßen damals zuschaltbare Systeme. Bereits im Folgejahr wurde der Range Rover als Paradebeispiel für gelungenes Produktdesign bejubelt. Trotz der harten Konkurrenz hat der Range Rover seine Vorreiterrolle für Design und technische Innovationen Jahrzehnte stets aufs Neue verteidigt.
Die britische 4x4-Marke
Das britische Original, der Marke Land Rover ist nach wie vor von individueller Mobilität geprägt, welche sich in Design, Entwicklung widerspiegelt. Aktuell beliefern die Briten das Land Rover Flaggschiff in mehr als 170 Weltmärkte. Durch seinen perfektionierten 4x4 Antrieb ist der Luxus-SUV das passende Spielzeug für jedes Terrain. Auch abseits der Wege von Würzburg sind dem Allradsystem des Range Rover kaum Grenzen gesetzt.
Die Modellgeschichte des Range Rover
Als Gründerväter von Land Rover bezeichnet man die beiden Ingenieure Charles Spencer King und Gordon Bashford, welche Ihre Vision und Ihr Wissen in die Entwicklung der ersten Vorserienmodelle steckten. Bereits in den 1960er Jahren fahren ganze 26 Vorserienmodelle unter dem Tarnnamen „Velar“ auf und abseits britischer Straßen. Der Name Velar leitet sich ab vom lateinischen Wort „velare“, welches so viel bedeutet wie „verhüllen“ oder „verbergen“. Nachdem sich das Fahrzeug bewährt hatte, wurde 1970 der „Range Rover“ offiziell dem breiten Markt angeboten. Bis heute ist der ausgeklügelte und permanente 4x4 Antrieb, das Markenzeichen bei Land Rover. Kleiner Fun Fact am Rande: Die Notwendigkeit des 4x4 Antriebs entstand durch die enorme Kraft des V8-Motors, denn die Achsantriebe waren zu damaligen Zeiten nicht ausgelegt, um das Drehmoment auf eine Achse zu lenken. Als offizieller Geburtstag des Range Rover, geht das Jahr 1970 in die Geschichtsbücher der Marke Land Rover ein, denn in diesem Jahr feiert der Range Rover seine offizielle Markteinführung.
Von Luxus noch keine Rede
Trotz der Sicherheit, funktioneller Highlights und der Schnelligkeit des Range Rover, war im Innenraum noch keine Rede von Luxus. Das Interieur war geprägt durch ein spindeldürres Lenkrad und reichlich Plastik. Bei der Preispolitik siedelte sich Land Rover eher im oberen Drittel an, denn so kostete der Range Rover bereits Anfang der 70er Jahre so viel wie eine Mercedes S-Klasse oder wie ein Porsche 911.
Die Marke Land Rover
Die in England Ihren Ursprung gefundene Marke Land Rover ist heute eine Marke des britisch-indischen Automobilherstellers Jaguar Land Rover Ltd. Sie entstand durch den Zusammenschluss des Herstellers Rover und British Leyland. Das Stammwerk befindet sich in der englischen Stadt Solihull. Nach weiteren Verkäufen und Umbenennungen, unter anderem auch an BMW und Aston Martin wurde das Unternehmen schließlich an die indische Tata-Gruppe. Das Erste Fahrzeug in der Markenhistorie war der Land Rover (1948), welcher heute als Land Rover Series I bezeichnet wird, um ihn von seinen Nachfolgern zu unterscheiden. Die Idee wurde allerdings schon deutlich früher geboren: Als 1929 Spencer Bernau Wilks als geschäftsführender Direktor bei der Firma Rover eintrat brachte er seinen jüngeren Bruder den Ingenieur Maurice Wilks mit. Dieser war verantwortlich für die Idee den bekannten und Ersten Land Rover zu entwickeln.
Würzburg
Würzburg ist eine kreisfrei Großstadt mit mehr als 128.000 Einwohnern und gleichzeitig Sitz der Regierung von Unterfranken. Die Stadt ist ein sehr wichtiger Universitäts- und Hochschulstandort mit rund 35.000 Studenten, das entspricht einem Bevölkerungsanteil von mehr als 27 Prozent. Zu den wichtigsten Bildungseinrichtungen in Würzburg gehören die Julius-Maximilians-Universität und die Hochschule für Musik. Die Stadt liegt in einem Talkessel umringt von Steigerwald, Spessart und Rhön, besser bekannt als Maindreieck. Der Main verläuft durch die Stadt, was zusammen mit den steilen Hanglagen ein renommiertes Weinanbaugebiet ergibt. Zusammen mit der berühmten Mainbrücke verspricht Würzburg ein romantisches Flair, das viele Weinkenner in die Stadt lockt.
Der größte Touristenmagnet ist die Würzburger Residenz, eine barocke Schlossanlage am Rande der Innenstadt aus dem Jahr 1781. Dieser imposante Bau mit seiner schönen Parkanlage gehört seit 1981 zum UNESCO-Welterbe. Der Größte Arbeitgeber in Würzburg ist der Fahrzeug-Zulieferer „Brose Fahrzeugteile“ sowie der Druckmaschinenhersteller „Koenig & Bauer“. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt belegt die Stadt den Platz 50 auf der Rangliste der Städte mit der größten Wirtschaftsleistung in Deutschland. Der Main und das gut ausgebaute Autobahnnetz macht Würzburg zu einem bedeutenden Knotenpunkt für Verkehr und Schifffahrt. Das Auto Bierschneider Autohaus in Schopfloch bei Dinkeslbühl ist mit dem PKW von Würzburg aus in ca. 1 Stunde zu erreichen.