Den Skoda Kodiaq in Würzburg kaufen oder leasen
Das Internet bietet ein schier endloses Angebot an Fahrzeugen aller Art. Doch wenn Sie in Würzburg einen Skoda Kodiaq suchen, sind Sie bei Auto Bierschneider an der richtigen Stelle. Denn bei Auto Bierschneider kaufen Sie ohne Risiko direkt vom Vertragspartner. Wir bieten viele Vorteile wie zum Beispiel Herstellergarantien, Sonderleasing-Konditionen, Finanzierungsmöglichkeiten und einen bunten Strauß an Dienstleistungspaketen. Mit mehr als zwanzig Autohäusern finden Sie uns in ganz Bayern und Baden-Württemberg. Wir bieten ein überdurchschnittlich großes Angebot an sofort verfügbaren Neuwagen, jungen Gebrauchtwagen, Werkswagen vom VW-Konzern und Kurzzulassungen aller Art. Und ist Ihr Traumwagen an einem weit entfernten Auto Bierschneider Standort, organisieren wir gerne eine deutschlandweite Lieferung zu Ihnen nach Hause. Auch nach dem Autokauf sind wir der Mobilitätspartner an Ihrer Seite, denn unser mehrfach ausgezeichneter Werkstattservice hält Ihren Traumwagen zuverlässig am Laufen.
Ihre Vorteile
- Top Service auch nach dem Kauf
- Top Beratung vor Ort oder online
- Deutschlandweiter Lieferung
- Geprüfte Skoda Gebrauchtwagen
- Wir kaufen Ihr Altfahrzeug
- Skoda leasen, finanzieren oder Barkauf
- und viele weitere...
Den Skoda Kodiaq in Würzburg kaufen oder leasen.
Der bei seinen Kunden großer Beliebtheit genießende KODIAQ wird seit 2017 vom tschechischen Automobilherstellers Skoda produziert. Das Team von Auto Bierschneider berät Sie umfassend zum Skoda KODIAQ, vor Ort oder online – egal ob Gebrauchtwagen oder Neuwagen. Außerdem stehen wir Ihnen mit unseren Skoda Servicestützpunkt jederzeit zur Stelle.
Die Abmessungen des Koda KODIAQ
Der auf den ersten Blick ausgefallende Name „KODIAQ“ leitet sich vom Kodiakbären ab, welcher eine Unterart des Braunbären ist. Trotz seines wuchtigen Auftrittes und einer Breite von 2.087 mm (mit Spiegel) kommt der KODIAQ in jede Tiefgarage und wenn es mal enger wird, hilft das selbstlenkende Parksystem in jede Parklücke. Der Radabstand beträgt 2.791 mm und die Bodenfreiheit beträgt 194 mm. So sind auch Fahrten über Stock und Stein außerhalb der Straßen von Würzburg kein Problem für das Flaggschiff von Skoda.
Der Skoda KODIAQ als Alltagsheld
Die maximale Anhängelast (gebremst) steht in direktem Zusammenhang mit der Motorisierung. Demnach ist es problemlos möglich einen Anhänger zwischen 1.800 und 2.500 KG durch Würzburg zu ziehen. Optional bestellbar, kann der Tscheche mit einer dritten Sitzreihe erweitert werden. So wird der KODIAQ mit umklappen der Sitze, die im Kofferraumboden versenkt sind, schnell zum Siebensitzer. Gerade bei Familien ist die Flexibilität eines Siebensitzers hoch im Kurs. So können spontan Tante und Onkel mit zum Zoo, ohne dass ein zweites Fahrzeug von Nöten ist. Ein weiteres Highlight ist die serienmäßig verschiebbare Rücksitzbank. Bei größerem Transportbedarf kann man die Rücksitzbank etwas nach vorne schieben. Andersherum, kann man die Bank auch nach hinten schieben, sodass auch größere Personen auf der Rücksitzbank des KODIAQ genügend Platz finden.
Active, Ambition und Style sowie SPORTLINE, L&K und RS
Der Skoda KODIAQ wird in den Ausstattungslinien: Active, Ambition und Style, sowie SPORTLINE, Laurin & Klement und RS angeboten. In der preiswerten Grundausstattung Active sind bereits Highlights, wie LED-Hauptscheinwerfer, Klimaanlage, das Musiksystem Swing, ein Berganfahrassistent und die Reifendrucküberwachung serienmäßig an Bord.
Fünf-Sterne-Ergebnis im Crashtest
Im ADAC-Crashtest erreichte der KODIAQ ein sensationelles Testergebnis von 92 Prozent der möglichen Punkte und somit ein beeindruckendes Fünf-Sterne-Ergebnis. Besonders die serienmäßige Multikollisionsbremse überzeugte das Testteam. Diese mindert das Risiko eines Folgeaufpralls, indem sie das Fahrzeug automatisch abbremst.
Die Modellgeschichte des KODIAQ
Auf dem Genfer Autosalon im Frühjahr 2016 wurde der KODIAQ das erste Mal vorgestellt. Schon zuvor waren immer wieder Bilder aufgetaucht, welche die Skoda-Fans mit Spannung auf etwas Neues verfolgten. Am 01. September wurde dann endlich die Serienversion auf dem Pariser Automobil-Salon der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Seit März 2017 steht das Auto bei den Händlern und erfreut sich großer Beliebtheit bei seinen Interessenten. Das Fahrzeug wird zusammen mit den SEAT Ateca und dem Skoda KAROQ im tschechischen Skoda Werk in Kvasiny gebaut. Dort lief die Produktion im Oktober 2016 an. Im Jahr 2021 wurde der Skoda KODIAQ noch mal optisch und technisch ein wenig überarbeitet.
Die Marke Skoda
Ein zum Volkswagen zugehöriger Automobilhersteller ist die tschechische Automarke Skoda – welche wohl jedem bekannt sein sollte. Was für die meisten allerdings neu ist, dass die Marke 1894 als Fahrradhersteller und Motorradhersteller angefangen hat, damals noch unter dem Namen der Gründer Laurin und Klement. Wenige Jahre später, also 1905 wurde aber dann bereits das Erste Automobil hergestellt. Demnach gehört Skoda zu einem der ältesten PKW-Herstellern der Welt. Zum Vergleich: Die Marke Volkswagen findet seinen Ursprung erst 1937, als sogenanntes „Volksauto“. Im Jahr 1907 wurde aus der Firma eine Aktiengesellschaft. Die Produktpalette umfasste inzwischen neben Personenkraftwagen auch Lkw, Busse und sogar Motorpflüge sowie Straßenwalzen. Im Zweiten Weltkrieg fusionierte die Firma mit dem Maschinenbaugiganten „Skoda Werken“. Heute bietet ŠKODA ein vielfältiges Produktportfolio mit mehr als 40 Modellvarianten an – vom Kleinwagen FABIA bis hin zum Flaggschiff der Marke, dem ŠKODA SUPERB. Sie alle überzeugen mit ihrem attraktiven, emotionalen Design, moderner Technik, vorbildlicher Qualität sowie dem sprichwörtlichen hervorragenden Preis-Wert-Verhältnis.
Würzburg
Würzburg ist eine kreisfrei Großstadt mit mehr als 128.000 Einwohnern und gleichzeitig Sitz der Regierung von Unterfranken. Die Stadt ist ein sehr wichtiger Universitäts- und Hochschulstandort mit rund 35.000 Studenten, das entspricht einem Bevölkerungsanteil von mehr als 27 Prozent. Zu den wichtigsten Bildungseinrichtungen in Würzburg gehören die Julius-Maximilians-Universität und die Hochschule für Musik. Die Stadt liegt in einem Talkessel umringt von Steigerwald, Spessart und Rhön, besser bekannt als Maindreieck. Der Main verläuft durch die Stadt, was zusammen mit den steilen Hanglagen ein renommiertes Weinanbaugebiet ergibt. Zusammen mit der berühmten Mainbrücke verspricht Würzburg ein romantisches Flair, das viele Weinkenner in die Stadt lockt.
Der größte Touristenmagnet ist die Würzburger Residenz, eine barocke Schlossanlage am Rande der Innenstadt aus dem Jahr 1781. Dieser imposante Bau mit seiner schönen Parkanlage gehört seit 1981 zum UNESCO-Welterbe. Der Größte Arbeitgeber in Würzburg ist der Fahrzeug-Zulieferer „Brose Fahrzeugteile“ sowie der Druckmaschinenhersteller „Koenig & Bauer“. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt belegt die Stadt den Platz 50 auf der Rangliste der Städte mit der größten Wirtschaftsleistung in Deutschland. Der Main und das gut ausgebaute Autobahnnetz macht Würzburg zu einem bedeutenden Knotenpunkt für Verkehr und Schifffahrt. Das Auto Bierschneider Autohaus in Schopfloch bei Dinkeslbühl ist mit dem PKW von Würzburg aus in ca. 1 Stunde zu erreichen.