Modern, einzigartig hochwertig und unvergleichlich leistungsfähig

Kraftstoffverbrauch (kombiniert) in l/100 km: 8,5 • CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 209 • Effizienzklasse: B

Die Basis des neuen Range Rover bildet eine ebenfalls neue Plattform mit dem Kürzel MLA-Flex: Das steht für „Flexible Modular Longitudinal Architecture“ oder übersetzt flexible modulare Längsarchitektur. MLA-Flex ist Basis und Ursache für jede positive Eigenschaft des neuen Range Rover – für die unerreichte Leistungsfähigkeit des britischen Luxus-SUV ebenso wie für sein exaktes und agiles Handling oder seine bestechende Kultiviertheit. Auch im Hinblick auf Qualität setzt der neue Range Rover wieder einmal Maßstäbe. Verantwortlich dafür sind nicht zuletzt die hochmodernen Entwicklungstechnologien inklusive massiver Nutzung virtueller Tools sowie ein unerbittliches Text- und Entwicklungsprogramm.

Die mittlerweile fünfte Modellgeneration des Range Rover bringt die aktuelle modernistische Designphilosophie von Land Rover auf die nächsthöhere Ebene. Mit einer zeitgemäßen Interpretation des unverwechselbaren und modellprägenden Profils setzt der neue Range Rover ein kraftvolles Designstatement. Zugleich unterstreicht er seine Führungsrolle, indem er die neue Generation des Land Rover Markenflaggschiffs mit atemberaubender Modernität, anmutiger Ästhetik und kompromissloser Hochwertigkeit bestückt.

Das Karosseriedesign des neuen Range Rover prägen drei wesentliche Linien, deren Ursprünge sich über alle Modellgenerationen zurückführen lassen: die schwebende, leicht nach hinten abfallende Dachlinie, die horizontal betonte, ununterbrochene Gürtellinie und die moderat nach hinten ansteigende Schwellerlinie. Diese modellprägenden Linien erhalten im neuen Range Rover Gesellschaft vom gleichfalls charakteristischen kurzen vorderen Überhang – und von dem markanten neuen „Boat-Tail“-Heck. Die seit Jahrzehnten bewährte geteilte Heckklappe rundet dann das Profil ab, das Eleganz und Stimmigkeit des Range Rover Designs auf beeindruckende Weise kommuniziert.

An der durchgehenden Gürtellinie erkennt man ein Detail, das die bei Land Rover seit Langem geübte Liebe zum Detail herausstreicht: Die gerundeten Kanten der Türen gehen mit einem einfachen und klaren Finish in die Verglasung über – dank eines geschickt konstruierten, verborgenen Abschlusses. Wie stark das Design auf Technologien einwirkt, zeigt sich beim neuen Range Rover außerdem an Details wie der bündigen Verglasung, an bei Nichtbenutzung unsichtbaren Leuchten und diversen hochpräzise gearbeiteten Details, die den neuen Range Rover wie aus einem Block gefräst erscheinen lassen.

Die durchdacht gestalteten Flächen sorgen nicht allein für ein modernes, klares Erscheinungsbild, sie tragen zudem ihren Teil zur Windschlüpfrigkeit der Karosserie bei. Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von cw = 0,30 avanciert der neue Range Rover zum aerodynamisch günstigsten Luxus-SUV des gesamten Marktes.

Das Interieur des neuen Modells prägen Luxus und Modernität – untermauert von sinnvoll konzipierten und intuitiv bedienbaren Technologien. Sie bilden eine harmonisch zusammengefügte Einheit mit erlesenen Materialien und diversen Innovationen zur Steigerung des Wohlbefindens. So entsteht ein entspanntes Refugium für alle Passagiere: Jede Fahrt mit dem neuen Range Rover wird zum genussvollen Erlebnis.

Mehr als 30 Autohäuser in
Bayern und
Baden-Württemberg

  • Volkswagen
  • Volkswagen Nutzfahrzeuge
  • Audi
  • SEAT
  • Cupra
  • ŠKODA
  • Jaguar
  • Land Rover
  • MG