Für alle, die es wissen wollen: So rentabel sind Elektroautos tatsächlich!

Elektroautos werden immer beliebter und sind eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Autos. Mit unserem Rentabilitäts-Rechner können Sie herausfinden, wie sich ein Elektroauto auf Ihre Finanzen auswirkt. Entdecken Sie, wie Sie mit unserem Rechner mehr über den Kauf eines Elektroautos erfahren und die Kosten reduzieren können.

Elektroauto-Kauf leicht gemacht - Lassen Sie sich von Experten beraten!

Die Entscheidung für ein Elektroauto ist nicht leicht. Trotz der zahlreichen Vorteile die diese Fahrzeuge bieten, sind die Kosten oft ein großes Hindernis bei der Kaufentscheidung. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Rentabilitätsbetrachtung ist die Förderung, die Sie als Autofahrer vom Staat erhalten können. Bei uns im Autohaus können wir Ihnen verschiedene Angebote und Finanzierungsmodelle für Ihr neues Elektroauto präsentieren. Auch die CO2-Emissionen spielen eine große Rolle bei der Entscheidung für oder gegen ein E-Auto. Durch den verminderten Verbrauch fossiler Rohstoffe werden auch die CO2-Emissionen deutlich reduziert.

Warum ein Rentabilitäts-Rechner für Elektroautos?

Mit unserem Rentabilitäts-Rechner für Elektroautos können Sie Ihre Kosten und Ersparnisse genau berechnen. Unser Rechner berücksichtigt alle relevanten Faktoren, wie z.B. den Energieverbrauch, die Lebensdauer des Fahrzeugs, den Benzinpreis usw. und ermittelt die bestmögliche Option für den Kauf eines Elektroautos. Mit der Kombination aus dem günstigsten Preis und den geringsten Kosten können Sie die Rentabilität Ihres Elektroautos optimal nutzen. Unser Rechner ermöglicht es Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, sodass Sie Ihr Elektroauto langfristig kostengünstig nutzen können.

Wie funktioniert unser Rentabilitäts-Rechner?

Wenn Sie den Kauf eines Elektroautos planen, ist es wichtig zu wissen, ob sich die Investition lohnt. Unser Rentabilitäts-Rechner für Elektroautos kann Ihnen dabei helfen, die Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen. Er berechnet, wie lange es dauern wird, bis Sie Ihr eingezahltes Geld wieder herausbekommen, indem Sie die monatlichen Kosten durch die monatlichen Einsparungen teilen. Das Beste an unserem Rentabilitäts-Rechner für Elektroautos ist, dass er flexibel ist und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Dabei können Sie die Kosten für die Anschaffung, den Betrieb, die Wartung und die Versicherung eines Elektroautos angeben, sowie andere Faktoren wie den aktuellen Preis für Benzin und Elektrizität, die geschätzte Lebensdauer des Fahrzeugs und den aktuellen Marktwert. Er berücksichtigt außerdem die Gewinnung von Solarstrom

Er berücksichtigt außerdem die Gewinnung von Solarstrom. Diese erneuerbare Energiequelle ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich. Solarstrom ist eine Investition in die Zukunft, die sich auszahlen wird.

Unser Rentabilitäts-Rechner für Elektroautos ist einfach zu bedienen und kann Ihnen schnell ein klares Bild über die Rentabilität Ihres Elektroautos geben. Er kann Ihnen auch helfen, die beste Option für Ihre Situation auszuwählen, indem er Ihnen verschiedene Optionen mit verschiedenen Kosten-Nutzen-Verhältnissen anzeigt. Bitte geben Sie Ihre Informationen ein, um mehr über die Rentabilität Ihres Elektroautos zu erfahren.

Ergebnisse und Auswirkungen des Rechners auf Ihre Entscheidungsfindung

Ein Rentabilitäts-Rechner für Elektroautos kann Ihnen helfen, die finanziellen Auswirkungen Ihrer Entscheidungsfindung zu ermitteln. Er kann Ihnen dabei helfen, Ihren Fokus auf die Kosten und den Nutzen einer Investition zu richten. Mit dem Rechner können Sie die laufenden Kosten und den Gesamtnutzen einer Investition abschätzen, basierend auf den vorherrschenden Marktbedingungen, den verfügbaren Fördermitteln und Ihrem persönlichen finanziellen Status. Mit dem Rechner können Sie außerdem die Gesamtrentabilität einer Investition über einen bestimmten Zeitraum berechnen, so dass Sie einfacher vorhersagen können, wie sich Ihre Investition auf lange Sicht auswirken wird. All diese Informationen können Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Erfahren Sie mehr, indem Sie unseren Rentabilitäts-Rechner für Elektroautos nutzen.

Wir haben uns die relevanten Faktoren für Elektroautos angeschaut und können nun ein Fazit ziehen: Elektroautos sind eine kluge Investition auf lange Sicht, besonders wenn man diese mit Solarstrom betreibt. 

Elektroautos sind die Zukunft der Mobilität: Sie sind emissionsfrei, kosteneffizient und können überall geladen werden. In den letzten Jahren sind die Preise für Elektroautos gesunken, während die Technologie weiterentwickelt wurde. Seitdem sind immer mehr Menschen daran interessiert, ein Elektroauto zu kaufen oder zu mieten. Die meisten Menschen entscheiden sich jedoch noch für ein herkömmliches Fahrzeug, weil sie denken, dass es zu teuer ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Wenn man die Kosten für Anschaffung, Wartung und Betrieb eines Elektroautos mit denen eines herkömmlichen Fahrzeugs vergleicht, stellt man fest, dass Elektroautos langfristig tatsächlich günstiger sind.

Mit einer Photovoltaikanlage, auch PV-Anlage genannt, holen Sie sich die Energie der Sonne direkt nach Hause. Profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen eine Solaranlage und Solarstrom bieten, indem Sie diesen in einem Stromspeicher speichern und später nutzen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen eine Photovoltaikanlage eröffnet!

Mehr als 30 Autohäuser in
Bayern und
Baden-Württemberg

  • Volkswagen
  • Volkswagen Nutzfahrzeuge
  • Audi
  • SEAT
  • Cupra
  • ŠKODA
  • Jaguar
  • Land Rover

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

** Die angegebenen Kraftstoff-bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP –Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ -Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.