Servicetechniker / Diagnosetechniker (m/w/d)

„Menschen und Autos“. Diesen Slogan schreiben wir uns seit 2004 auf die Fahnen. Gelebt aber wird er schon seit unseren Anfängen vor über vierzig Jahren. Das Zusammenspiel aus diesen beiden Komponenten hat die Autohausgruppe Bierschneider zu dem werden lassen, was sie heute ist. Denn: Im Mittelpunkt unseres Handelns standen und stehen zwei Dinge – das Automobil und der Mensch. Wir lieben die Technik. Aber wir bleiben authentisch. Was uns auszeichnet, sind eine kompetente Beratung, beste Qualität, höchste Kundenzufriedenheit, top ausgebildete Mitarbeiter und ein faires Miteinander. Dabei treten wir nicht auf der Stelle, sondern bleiben dynamisch. Wir passen uns an, schauen auch über den Tellerrand hinaus und entwickeln so unsere Visionen für die Zukunft.

Jobsuchende aufgepasst - wir suchen für unseren Betrieb in Regensburg motivierte Mitarbeiter (m/w/d):

Servicetechniker / Diagnosetechniker (m/w/d)

Ihre Aufgaben/Verantwortungen:

Sie bearbeiten Reparaturaufträge gleichbleibend präzise, termingerecht und qualitätsbewusst. Zudem sind Sie den Herausforderungen durch die rasante technische Entwicklung unserer Fahrzeuge jederzeit gewachsen.

Ihr persönliches/fachliches Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder Kfz-Mechaniker (m/w/d)
  • Fundiertes Wissen über aktuelle Fahrzeugtechnik und Diagnoseinstrumente
  • Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • Ausgeprägtes Engagement und hohe Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung

Das erwartet Sie:

  • Attraktive Entlohnung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Weihnachtsprämie und zusätzliches Urlaubsgeld
  • Weiterqualifizierungsangebote
  • Ein sympathisches, motiviertes Team
  • Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete
  • Ein dynamisches, mittelständisches und erfolgreiches Unternehmen
  • Ein moderner Arbeitsplatz

Wenn Sie diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven reizt, möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bitte nennen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung und Ihre Kündigungsfrist.

Auto Bierschneider GmbH
Prüller Weg 5, 93055 Regensburg
Ansprechpartner/-in: Verena Falk
Telefon: 0941 / 785328-0
www.bierschneider.de

Der Beruf ist aufgrund einer öffentlich-rechtlichen Prüfungsordnung seit dem 01. Juli 1998 staatlich anerkannt. Die Weiterbildung kann erlernen, wer zuvor eine Berufsausbildung zum Kfz- Mechaniker bzw. Kfz-Mechatroniker absolviert hat.

Wesentliche Bestandteile des Hauptaufgabengebietes des Servicetechniker sind:

  • Diagnose technischer Probleme an Kraftfahrzeugen
  • Instandsetzung von Kraftfahrzeugen,
  • kompetenter Ansprechpartner bei technischen Fragen
  • Unterstützung des Ausbildungsmeisters in der Ausbildung von Auszubildenden,
  • Sicherung von Servicebereitschaft und Arbeitsqualität

Zum Qualifizierungsweg des geprüften Kfz-Servicetechnikers

Die Ausbildung findet auf dem Dualen weg statt, es wird somit die Praxis und die Theorie miteinander verbunden.

Sie gliedert sich in die Themenbereiche Antriebsaggregate Motormechanik und Gemischbildung, Klimaanlagen und Zusatzheizungen, Komfort- und Sicherheitselektronik, Fahrerassistenzsysteme sowie Fahrwerk und Kraftübertragung. Zusätzlich zu der Vermittlung hoher technischer Kompetenzen werden die zukünftigen Kfz-Servicetechniker in den Bereichen "Service-Kommunikation" und "Service-Qualität" ausgebildet. Im Anschluss daran findet die Abschlussprüfung zum geprüften Kfz-Servicetechniker bei der Handwerkskammer statt.

Zwischen den einzelnen Qualifizierungsbausteinen bleibt genügend Zeit, das Gelernte anzuwenden und das Wissen zu vertiefen. Sämtliche Inhalte orientieren sich an den aktuellen Anforderungen aus der Praxis im Autohaus.

Mehr als 30 Autohäuser in
Bayern und
Baden-Württemberg

  • Volkswagen
  • Volkswagen Nutzfahrzeuge
  • Audi
  • SEAT
  • Cupra
  • ŠKODA
  • Jaguar
  • Land Rover

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

** Die angegebenen Kraftstoff-bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP –Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ -Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.