Auf die richtige Ente gesetzt

Gewinner Lions Club Auto Bierschneider

Sonja Kirschke strahlte über das ganze Gesicht, als sie ihren Gewinn aus dem diesjährigen Entenrennen des Lions-Club Beilngries entgegennehmen durfte.

Das Wettschwimmen der kleinen gelben Kunststoffenten auf der Schambach stellte auch heuer wieder einen der Höhepunkte der im Juni durchgeführten Gewerbeschau Altmannstein dar.

Als Hauptpreis hatte Auto Bierschneider Riedenburg einen Neuwagen in Aussicht gestellt, den der Gewinner ein halbes Jahr lang kostenlos nutzen darf. Sonja Kirschke, deren Entchen als erstes die Ziellinie überquerte, durfte wählen zwischen einem Seat Alhambra und einem Seat Leon ST Kombi. Die Gewinnerin entschied sich für das Modell Alhambra. Die Schlüssel für das Auto nahm sie vergangene Woche aus den Händen von Christine Beitler, Geschäftsleitung des Autohauses Bierschneider in Riedenburg, entgegen. Thomas Riegelsberger, Vorsitzender des Gewerbevereins Altmannstein, gratulierte der glücklichen Gewinnerin.


Insgesamt gab es über 500 attraktive Preise im Wert von rund 10.000 Euro zu gewinnen. Der Erlös aus dem Verkauf der Rennlizenzen für die knapp 1.800 Kunststoffenten, die am 19. Juni auf der Schambach dem Ziel entgegen flitzten, geht auch in diesem Jahr an die Kindergärten und Schulen in den Marktgemeinden Altmannstein, Mindelstetten, Riedenburg und Pförring.

Mehr als 30 Autohäuser in
Bayern und
Baden-Württemberg

  • Volkswagen
  • Volkswagen Nutzfahrzeuge
  • Audi
  • SEAT
  • Cupra
  • ŠKODA
  • Jaguar
  • Land Rover

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

** Die angegebenen Kraftstoff-bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP –Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ -Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.