Auto Bierschneider spendet 15.000 Euro an soziale Einrichtungen.

spende wünschewagen asb auto bierschneider
spende herzenswunschmobil brk auto bierschneider
spende miriams hoffnung auto bierschneider
Spende Letzter Wunsch Bayern e.V. weißenburg auto bierschneider

Dieses Jahr spendet die Auto Bierschneider Gruppe 15.000 Euro an regionale Einrichtungen in Bayern und Baden-Württemberg.

Schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen: Für diese Aufgabe gibt es Vereine und Organisationen, die sich ausschließlich über Spenden und ehrenamtliche Einsätze finanzieren, wie zum Beispiel der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes und das Herzenswunschmobil des Bayerischen Roten Kreuz. „Das Konzept der beiden Organisationen hat uns sehr berührt, darum war die Entscheidung des diesjährigen Spendenziels schnell gefällt.“ So die Firmeninhaber Doris und Michael Fleischmann.

Diese ehrenamtlichen Helfer werden von den Auto Bierschneider Standorten in Mühlhausen und Ingolstadt mit einer Spende von jeweils 2.500 Euro unterstützt. „Auch dieses Jahr verzichten wir weitestgehend auf Kundengeschenke zu Weihnachten und spenden stattdessen an regionale Hilfsorganisationen“, verkündet Geschäftsführer Bernhard Öttl. 

„Menschen und Autos“, der Firmenslogan der Auto Bierschneider Gruppe, passt perfekt zu den vierrädrigen Helfern „Wünschewagen“ und „Herzensmobil“. Hier handelt es sich um voll ausgestattete Krankentransportwagen. Diese setzen da an, wo Angehörige überfordert sind, wenn ein Fahrgast nur liegend transportiert werden kann, pflegerische medizinische Betreuung benötigt oder die Familie sich den Ausflug allein nicht zutraut. Dank Spenden und des Engagements der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fahren die Patienten kostenfrei. Mitfahren darf jeder, der noch transportfähig ist. Das Ziel bleibt dem Wünschenden überlassen – ob ans Meer, ins Stadion, zum Konzert, zur Familie oder noch einmal nach Hause. Möglichst jeder Wunsch wird erfüllt.

Die Standorte in Weißenburg, Gunzenhausen, Treuchtlingen und Schopfloch spenden insgesamt 3.000 € an die Initiative "Letzter Wunsch Bayern e.V". Unter dem Motto "Wenn nicht jetzt, wann dann?" finanziert der Verein langgehegte, aufgeschobene Herzenswünsche von palliativ versorgten Senioren in der letzten Phase ihres Lebens und nutzt dabei die vorhandenen Strukturen der Rotkreuz Gliederung.

Weitere Spenden fließen an regionale Einrichtungen und Hilfsbedürftige wie zum Beispiel Miriams Hoffnung.

Mehr als 30 Autohäuser in
Bayern und
Baden-Württemberg

  • Volkswagen
  • Volkswagen Nutzfahrzeuge
  • Audi
  • SEAT
  • Cupra
  • ŠKODA
  • Jaguar
  • Land Rover
  • MG