Neustart mit neuem Eigner und großem Elan.
Am Ende ging es mit der Übernahme der Auto Wagenblast + Co. KG ganz schnell. Das familiengeführte Unternehmen Auto Bierschneider hat vor einer Woche die Autohäuser des insolventen Traditi-onsbetriebs übernommen.
Auch wenn nach einer Woche ein Urteil verfrüht ist, so scheint die Übernahme durch das bayrische Autohaus durchaus ein Glücksfall für die Wagenblast-Autohäuser sowie für die Volkswagen- und Audi-Kunden in Ostwürttemberg zu sein.
„Wir wollen die Autohäuser nicht nur weiter betreiben, wir wollen sie auch weiter ausbauen“, sagt Michael Fleischmann, Inhaber und Geschäftsführer von Bierschneider. Digitalisierung, Service, Fahrzeugangebot – alles soll mit neuem Elan angegangen werden.
Die bislang auf zwei Gesellschaften verteilten Autohäuser in Aalen, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim werden künftig in einer GmbH firmieren. Der Verwaltungssitz wird in Aalen sein, mit den Geschäftsführern Daniel Barban und Timo Mages. Inhaber Michael Fleischmann ist dabei wichtig, dass Bierschneider trotz der Größe nach wie vor ein Familienbetrieb ist, der sich hohen ethischen Leitsätzen verpflichtet fühlt. „Menschen und Autos“ ist das Leitmotto der Firma, was die beiden Aalener Geschäftsführer aus ihrer eigenen Erfahrung unterstreichen.
Die Vorteile für die Kunden durch die Übernahme von Bierschneider liegen auf der Hand, wie Daniel Barban betont. Mit der Firmengruppe im Rücken sei sichergestellt, dass die Marken VW, VW Nutzfahrzeuge und Audi weiter gut in der Region vertreten sind – mit dem kompletten Serviceprogramm inklusive eigenen Spenglereien und Lackierereien. „Durch die Größe von Bierschneider können wir immer Fahrzeuge zu attraktiven Preisen anbieten“, führt er weiter aus. Denn die Kunden haben so Zugriff auf die Fahrzeuge in allen Filialen. Also auch ein Fahrzeug in Regensburg kann auf der Ostalb geordert werden. Zudem hat Bierschneider durch seine Marktstellung beste Kon-ditionen bei den Herstellern. Erst im August 2019 hat Bierschneider die Seat-Niederlassung in Hüttlingen übernommen. Und Fleischmann will nicht ausschließen, dass künftig an allen Standorten ein Seat-Service angeboten wird. Egal ob Neuwagen, Gebrauchter oder Jahreswagen – Bierschneider hat alles im Portfolio. „Insbesondere im Bereich der ‘Jungen Gebrauchten’ wollen wir das Geschäft erheblich ausbauen“, sagt Timo Mages. Hier sieht er ganz Ostwürttemberg bislang schlecht mit vergleichbaren Angeboten bedient.
Nach Monaten relativen Stillstands in den Autohäusern wer-den ab sofort hunderte Fahrzeu-ge von anderen Standorten von Auto Bierschneider nach Ost-württemberg gebracht. Die Parkplätze werden mit Neuwagen und Gebrauchten gefüllt. Offiziell wird der Betrieb erst am 15. Juli aufgenommen. Die Kunden sind aber willkommen, vorab einen Blick auf das große Fahrzeugangebot zu werfen.
Die Auto Bierschneider Aalen GmbH wird ab 15. Juli den Geschäftsbetrieb an allen Standorten der früheren Auto Wagenblast + Co. KG wieder aufnehmen. Die Autohaus-Gruppe Bierschneider betreibt damit in Baden-Württemberg und Bayern künftig 23 Autohäuser der Marken VW, VW Nutzfahrzeuge, Audi, Seat, Skoda, Jaguar und Landrover. Zusammen mit den neu hinzugekommenen Betrieben beschäftige die mittelständische familiengeführte Firmengruppe nunmehr circa 1100 Mitarbeiter.