Der Audi R8

Audi R8 bei Auto Bierschneider
Audi R8 bei Auto Bierschneider
Audi R8 bei Auto Bierschneider
Audi R8 bei Auto Bierschneider

Ein Aerodynamikkonzept wie bei einem Rennwagen: Der neue Audi R8* ist die dynamische Speerspitze von Audi – kein anderes Auto mit den Vier Ringen ist näher am Rennsport.

Vollvariable Momentenverteilung: Der neue quattro-Antrieb

Im Antriebsstrang arbeiten das blitzschnell schaltende Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic, ein optimiertes mechanisches Sperrdifferenzial und eine neue, elektrohydraulisch betätigte Lamellenkupplung zusammen. Das aktiv gekühlte Allradsystem kann die Momente frei zwischen den Achsen verteilen. Die intelligente Fahrdynamikregelung des quattro-Antriebs ist in das Fahrdynamiksystem Audi drive select eingebunden, das vier Grund-Modi bietet. In jedem Modus präsentiert der neue Hochleistungssportwagen einen anderen Charakter – vom gelassenen Autobahngleiter bis zum Racer auf der Rennstrecke. Beim Topmodell R8 V10 plus ist das Performance-Lederlenkrad Serie. Dadurch kommen im Performance-Modus drei weitere Modi mit der Bezeichnung dry, wet und snow hinzu. Sie machen das Handling noch präziser und schärfer, abgestimmt auf den jeweiligen Reibwert des Untergrunds. Die neue Technologie ist auch für den R8 V10 erhältlich, mitsamt dem Lenkrad, das zur Anwahl der speziellen Programme dient.

 

Das Trockengewicht: 1.454 Kilogramm

Trocken wiegt der neue Audi R8 V10 plus nur 1.454 Kilogramm. Er verdankt dies vor allem seinem neu konzipierten Audi Space Frame (ASF) in Multimaterialbauweise, der aus Aluminium- und CFK-Bauteilen besteht – die hochsteife Rohkarosserie bringt nur 200 Kilogramm auf die Waage. Der Unterboden ist wie bei einem Rennwagen glatt verkleidet, ein großer Diffusor leitet die Luft gezielt ab. Damit steigert er den Abtrieb – beim R8 V10 plus wirken bei Höchstgeschwindigkeit 40 Kilogramm auf die vordere und 100 Kilogramm auf die hintere Achse. Bei diesem Top-Wert spielt auch der große CFK-Heckflügel eine wichtige Rolle.

 

Nur für den Fahrer: Die Bedienung

Wie in einem Rennwagen ist das Interieur des Hochleistungssportwagens auf den Fahrer fokussiert. Über das Audi virtual cockpit kann er alle Informationen auf einen Blick abrufen. Das Lenkrad, das Kombiinstrument und die Straße bilden eine zentrale Sichtachse. Mit den Multifunktions- und Satellitentasten kann der Fahrer alle wichtigen Funktionen steuern, ohne die Hände vom Lenkrad und den Blick von der Straße zu nehmen. Das Audi virtual cockpit ist frei konfigurierbar und präsentiert alle Anzeigen in aufwändigen 3D-Grafiken – wenn gewünscht, mit einem großen Drehzahlmesser und Nebenanzeigen mit vielen Zusatz-Infos, etwa über Reifentemperatur und Drehmomentabgabe. Die MMI Navigation plus mit MMI touch gehört im neuen R8 zum Serienumfang – die Highend-Medienzentrale ist in einer einfachen Bedienlogik konzipiert.

 

Extreme Reichweite: Der Laser-Spot für das Fernlicht

Die Verarbeitung des neuen R8, der in einer neu errichteten Manufaktur nahe Neckarsulm entsteht, liegt auf Top-Niveau. Bei den Technikkomponenten reicht die Bandbreite der Optionsangebote bis zum Sound System von Bang & Olufsen und zum Audi Laser-Spot, der die Reichweite des Fernlichts verdoppelt

 

Schwestermodelle: Audi R8 LMS und Audi R8 e-tron

Kein anderes Serienauto mit den Vier Ringen ist näher an der Rennstrecke als der neue R8. Das beweisen auch die Schwestermodelle – der neue GT3-Rennwagen Audi R8 LMS und der rein elektrisch angetriebene Hochleistungssportwagen Audi R8 e-tron. Erstmals hat Audi alle drei Varianten parallel entwickelt, um Synergien optimal zu nutzen. Dank enger Zusammenarbeit zwischen Renningenieuren, Motorsportlern und Entwicklern haben sowohl der neue Audi R8 als auch seine Motorsport- Variante, der R8 LMS, eine deutliche Performance-Steigerung erfahren. Nur zehn Wochen nach seiner Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon gelang dem R8 LMS mit dem Sieg auf dem Nürburgring ein glänzendes 24-Stunden-Renndebüt.


Sie haben Fragen zum Audi R8?
Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner


 

 


 

Audi R8 Coupé V10 plus 5.2 FSI quattro (449 kW):
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 12,3; CO2-Emission kombiniert in g/km: 287

Audi R8 Coupé V10 5.2 FSI quattro (397 kW):
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 11,4; CO2-Emission kombiniert in g/km: 272

Audi R8 e-tron:
Das Fahrzeug wird noch nicht zum Kauf angeboten. Es besitzt noch keine
Gesamtbetriebserlaubnis und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94/EG

Mehr als 30 Autohäuser in
Bayern und
Baden-Württemberg

  • Volkswagen
  • Volkswagen Nutzfahrzeuge
  • Audi
  • SEAT
  • Cupra
  • ŠKODA
  • Jaguar
  • Land Rover

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

** Die angegebenen Kraftstoff-bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP –Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ -Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.