Der neue Audi A4

Kunden können sowohl die Limousine als auch den Avant ab sofort bestellen. In beiden Mittelklassemodellen bietet die Marke mit den Vier Ringen neueste Antriebstechnologien sowie eine große Bandbreite an Infotainment- und Fahrerassistenzsystemen.

Absolute Topwerte erzielt der neue Audi A4 im Bereich Effizienz. Er weist den klassenbesten Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,23 (Avant: 0,26) auf und spart gegenüber dem Vorgängermodell bis zu 120 Kilogramm an Gewicht ein. Großen Anteil an der Effizienzsteigerung haben zudem die sparsamen Vierzylinder-Triebwerke sowie die durchzugsstarken Sechszylinder-Aggregate mit bis zu 200 kW (272 PS).

Im Audi A4 ist erstmals das Hocheffizienz-Triebwerk 2.0 TFSI ultra* mit 140 kW (190 PS) erhältlich. Der Benzinmotor nutzt ein innovatives Brennverfahren und ist nach dem Prinzip des Rightsizing entwickelt. Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Vorstand für Technische Entwicklung der AUDI AG zeigt auf: „Beim Rightsizing geht es um das perfekte Zusammenspiel von Fahrzeugklasse, Hubraum, Leistung, Drehmoment und Effizienzverhalten unter Alltagsbedingungen. Unser neuer 2.0 TFSI ist ein Musterbeispiel für Vorsprung durch Technik.“ Das sparsame Aggregat senkt den NEFZ-Verbrauch der neuen A4 Limousine auf 4,8 Liter pro 100 Kilometer und die CO2-Emission auf 109 Gramm pro Kilometer (Avant: 5,0 l; 114 g CO2).

Im Herbst kommen der neue Audi A4 und der Audi A4 Avant auf die Straße. Mit im Gepäck haben sie viele neue Technologien, die erstmals bei diesem Modell im Angebot stehen, wie Matrix LED Scheinwerfer, adaptive cruise control Stop&Go inklusive Stauassistent, Audi virtual cockpit, 3D Sound System von Bang & Olufsen.

Die Preise für die Audi A4 Limousine starten bei 30.650 Euro. Der Avant ist gegen einen Aufpreis von 1.850 Euro zu bestellen.

 

Haben Sie fragen zum neuen Audi A4?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:


Ansprechpartner in Weißenburg

 

 

Verbrauchsangaben:

Audi A4 2.0 TFSI ultra S tronic 140 kW (190 PS):
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,6 – 4,8
CO2-Emission kombiniert in g/km: 128 – 109

Audi A4 3.0 TDI quattro tiptronic 200 kW (272 PS):
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,4 – 4,9
CO2-Emission kombiniert in g/km: 142 – 129
 

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs variieren aufgrund der Räder- beziehungsweise Reifenwahl und hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

 

Mehr als 30 Autohäuser in
Bayern und
Baden-Württemberg

  • Volkswagen
  • Volkswagen Nutzfahrzeuge
  • Audi
  • SEAT
  • Cupra
  • ŠKODA
  • Jaguar
  • Land Rover

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

** Die angegebenen Kraftstoff-bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP –Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ -Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.