Der CUPRA Born ist das erste vollelektrische Modell der Marke und die perfekte Verbindung zwischen Elektrifizierung und Performance. CUPRA setzt nun neue Impulse mit dem CUPRA Born VZ1, einer leistungsstärkeren Version, die die Welt von Barcelona aus begeistern wird.
VZ steht im Spanischen für Veloz, was so viel wie „schnell“ bedeutet und sich nahtlos in die Beschreibung des neuesten Fahrzeugs der Marke einfügt. Der CUPRA Born VZ hat eine Leistung von 240 kW (326 PS) und ein Drehmoment von 545 Nm, die durch eine nochmals optimierte Fahrwerksgeometrie, eine sportlich abgestimmte Lenkung und ein direktes Bremsgefühl auf die Straße gebracht werden. Diese Aspekte machen den CUPRA Born VZ zu einem der dynamischsten Fahrzeuge in seinem Segment.
„Der CUPRA Born war ein Meilenstein für die Marke, als wir das Modell 2021 als unser erstes 100-prozentiges Elektrofahrzeug auf den Markt brachten. Und er verkauft sich außerordentlich gut: 45.300 Einheiten wurden im letzten Jahr abgesetzt, ein Plus von 44,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr“, sagt Wayne Griffiths, CEO von CUPRA. „Mit dem CUPRA Born VZ bringen wir noch mehr Leistung in dieses Modell und beweisen einmal mehr, dass Elektrifizierung und Performance perfekt zusammenpassen.“
Enorme Leistung
Der CUPRA Born VZ nutzt die fortschrittliche Antriebstechnologie des CUPRA Born und spinnt das Rad weiter: Das vollelektrische System liefert jetzt 240 kW (326 PS) Leistung – eine Steigerung von 40 Prozent gegenüber der e-Boost-Version. Auch das Drehmoment wurde auf beeindruckende 545 Nm erhöht – 75 Prozent mehr als bei allen anderen Versionen des CUPRA Born. Das bedeutet, dass der CUPRA Born VZ die 100 km/h aus dem Stand in nur 5,6 Sekunden2 erreicht – mehr als eine Sekunde schneller als die e-Boost-Version. Die Höchstgeschwindigkeit wurde ebenfalls angehoben und ist nun bei 200 km/h abgeregelt – 40 km/h mehr im Vergleich zur e-Boost-Version.
Der CUPRA Born VZ bringt auch weitere Optimierungen bei der Fahrzeugabstimmung mit, um sicherzustellen, dass seine Dynamik mit den reinen Zahlen übereinstimmt.
Ein neues adaptives DCC-Sportfahrwerk, ein reaktionsschnelles Lenkverhalten und ein direkteres Bremspedalgefühl sowie eine robuste Hinterradbremse sorgen zusammen für ein überlegenes dynamisches Fahrverhalten.
An der Hinterachse des CUPRA Born VZ sind neue Dämpfer und Federn verbaut, die sich mit ihren aktualisierten Dämpferventileinstellungen und dem Feder-Set-up der Vorderachse sowie den verstärkten Stabilisatoren zum DCC-Sportfahrwerk vereinen. Das überarbeitete Fahrwerk bietet eine perfekte Kontrolle über das Fahrzeug und ist in der Lage, sich dem Untergrund anzupassen sowie Unebenheiten abzufedern.
Die Lenkung des CUPRA Born VZ wurde mit neuer Hard- und Software aufgerüstet, um sie noch sportlicher zu machen.
Dynamische Verbesserungen an der Bremstechnologie des Fahrzeugs verleihen dem VZ ein steifes, robustes Bremsgefühl.
Stromverbrauch (kombiniert): 15,1–17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse (kombiniert): A