Spendenübergabe an den Strohhalm e.V. Regensburg

In Regensburg braucht NIEMAND hungern, NIEMAND frieren, NIEMAND schmutzig sein!

Vergangene Woche wurde ein Spendenscheck von Christine Beitler (l.) Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Auto Bierschneider GmbH in Höhe von 1.000 €, an Herrn Josef Troidl (r.) Gründer des Strohhalm e.V. übergeben.

 

Die Auto Bierschneider Gruppe unterstützt seit vielen Jahren verschiedene gemeinnützige Organisationen, um benachteiligten Menschen in vielen unterschiedlichen Lebenssituationen zur Seite zu stehen.

Das Besondere beim Strohhalm e.V. - jeder Euro kommt genau da an, wo er benötigt wird. Ohne die rund 45 ehrenamtlichen Helfer des Strohhalm e.V. wäre dies nicht möglich. „Wir sind sehr beeindruckt von diesem Engagement!“

 

Was macht der Strohhalm e.V.?

In Regensburg braucht NIEMAND hungern

Dafür sorgen über 45 ehrenamtliche Helfer im Strohhalm und natürlich auch Regensburger Firmen, die gerne und regelmäßig spenden. So haben wir für unsere Gäste immer genügend zu essen und zu trinken – ausgewogen von Obst und Gemüse bis hin zu Fleisch und Milchprodukten.

 

In Regensburg braucht NIEMAND frieren

In unserer Kleiderkammer, die mittlerweile über 100 Quadratmeter Fläche aufweist, findet man Kleidung für Groß und Klein: Hemden, Hosen, Jacken, Pullover, Schuhe, und vieles mehr. Auch Babybekleidung und Spielsachen geben wir an Bedürftige aus.

 

In Regensburg braucht NIEMAND schmutzig sein

Ob Morgentoilette oder Dusche, ob Wäsche waschen oder Wäsche trocknen – in Regensburg muss niemand schmutzig sein.

Hygiene ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Obdachlose und Hilfsbedürftige bringen ihre Wäsche mit und reinigen diese selbst an frei zugänglichen Maschinen.

 

Es gibt verschiedene Wege, wie Sie helfen können: Mehr Infos dazu unter http://www.strohhalm-regensburg.de/15-euro-im-jahr/

 

Mehr als 30 Autohäuser in
Bayern und
Baden-Württemberg

  • Volkswagen
  • Volkswagen Nutzfahrzeuge
  • Audi
  • SEAT
  • Cupra
  • ŠKODA
  • Jaguar
  • Land Rover

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

** Die angegebenen Kraftstoff-bzw. Stromverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte wurden nach WLTP –Prüfverfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Dieses Verfahren ist realitätsnäher als das bisherige NEFZ -Prüfverfahren (Neuer Europäischer Fahrzyklus) und wird auch zur Bemessung der Kfz-Steuer herangezogen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Werte nach dem NEFZ-Verfahren liegen für das dargestellte Fahrzeugmodell nicht mehr vor.

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.