„Der neue CUPRA Leon in seiner Topausführung sieht mit seinem nochmals geschärften Design nicht nur atemberaubend aus, sondern überzeugt auch mit absoluter Fertigungspräzision, hoher Qualitätsanmutung und großartiger Fahrdynamik bei einem gleichzeitig hohen Niveau an Sicherheit und Konnektivität“, schwärmt Bernhard Bauer, Geschäftsführer von SEAT Deutschland.
Hohe Antriebsperformance, ideal abgestimmtes Adaptivfahrwerk
Die höchste Antriebsstufe im CUPRA Leon verfügt über ein 2,0-l-TSI-Aggregat mit 221 kW (300 PS) Leistung und einem bärenstarken Drehmoment von 400 Nm. Geschaltet wird serienmäßig über ein sportlich abgestimmtes 7-Gang-DSG. Nur 5,7 Sekunden vergehen beim Sprint aus dem Stand bis zur 100-km/h-Marke. Die hochmoderne Motorisierung begeistert durch eine lineare Leistungsentfaltung sowie durch eine hohe Agilität bei guter Dosierbarkeit.
Aber auch am Fahrwerk haben die CUPRA Ingenieure noch mal Hand angelegt: In Kombination mit der Progressivlenkung bietet der CUPRA Leon ein besonders präzises und dynamisches Fahrerlebnis. Dies äußert sich mitunter durch deutliche Rückmeldung von der Fahrbahn und ein Höchstmaß an Agilität auch auf anspruchsvollen Strecken.
Dank der adaptiven Fahrwerksregelung (DCC) reagiert das sportlich abgestimmte Fahrwerk des CUPRA Leon 2.0 TSI auf Befehl unmittelbar auf Änderungen beim Fahrverhalten und der Streckencharakteristik. Innerhalb von Millisekunden nimmt das System entsprechend den Bedingungen Änderungen an der Fahrwerkseinstellung vor.
Attraktive Sonderausstattungen
Zusammen mit der neuen Topmotorisierung des CUPRA Leon werden auch weitere attraktive Sonderausstattungen angeboten. So ist unter anderem das Beats Audio System sowie die Brembo-Bremsenanlage (vorne) auf Wunsch erhältlich. Der CUPRA Leon mit 2.0 TSI mit serienmäßigem 7-Gang-DSG kostet in Deutschland ab 39.970 Euro (inkl. MwSt.) und ist ab sofort bestellbar.